Wolfgang Pauli Zitate
seite 2

Wolfgang Ernst Pauli war ein österreichischer Wissenschaftler und Nobelpreisträger, der zu den bedeutendsten Physikern des 20. Jahrhunderts zählt. Er formulierte 1925 das später nach ihm benannte Pauli-Prinzip, das eine quantenmechanische Erklärung des Aufbaus eines Atoms darstellt und weitreichende Bedeutung auch für größere Strukturen hat. Wikipedia  

✵ 25. April 1900 – 15. Dezember 1958
Wolfgang Pauli Foto
Wolfgang Pauli: 40   Zitate 8   Gefällt mir

Wolfgang Pauli Berühmte Zitate

„Von einem inneren Zentrum aus scheint sich die Psyche im Sinne einer Extraversion nach außen zu bewegen in die Körperwelt, in der nach Voraussetzung alles Geschehen ein automatisches ist, so daß der Geist diese Körperwelt mit seinen Ideen gleichsam ruhend umspannt.“

Der Einfluß archetypischer Vorstellungen auf die Bildung naturwissenschaftlicher Theorien bei Kepler, in: Carl Gustav Jung und Wolfgang Pauli, Naturerklärung und Psyche, Rascher, Zürich 1952, S. 132

„Es gibt keinen Gott undist sein Prophet.“

Variante: Es gibt keinen Gott und Dirac ist sein Prophet.

„Unser Freund Dirac hat eine Religion; und der Leitsatz dieser Religion lautet: 'Es gibt keinen Gott und Dirac ist sein Prophet.“

mitgeteilt von Werner Heisenberg, in: Der Teil und das Ganze, Piper, München 1969. S. 119

„Meine persönliche Ansicht ist die, daß in einer zukünftigen Wissenschaft die Realität weder „psychisch" noch „physisch" sein wird, sondern irgendwie beides und irgendwie keines von Beiden.“

Brief an Abraham Pais vom 17. August 1950, in Karl von Meyenn (Hrsg.): Wolfgang Pauli. Wissenschaftlicher Briefwechsel, Band IV, Teil I: 1950–1952, Springer, Berlin 1996. S. 152 books.google http://books.google.de/books?id=NU9OUj-f8cYC&pg=PA152

Wolfgang Pauli: Zitate auf Englisch

“I have done a terrible thing, I have postulated a particle that cannot be detected.”

Statement of 1930, after postulating the existence of the very elusive neutrino; as quoted by Frederick Reines, in his "Foreword" to Spaceship Neutrino (1992) http://books.google.com/books?id=JBOdejRrmaMC by Christine Sutton, p. xi

“The best that most of us can hope to achieve in physics is simply to misunderstand at a deeper level.”

to Jagdish Mehra, in Berkeley, California (May 1958), as quoted in The Historical Development of Quantum Theory (2000) by Jagdish Mehra

“Already in my original paper I stressed the circumstance that I was unable to give a logical reason for the exclusion principle or to deduce it from more general assumptions. I had always the feeling, and I still have it today, that this is a deficiency.”

"Exclusion Principle and Quantum Mechanics," Nobel Prize acceptance lecture for the discovery of the Exclusion Principle, also called the Pauli Principle (Dec. 13, 1946)

Ähnliche Autoren

Werner Heisenberg Foto
Werner Heisenberg 10
deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Erwin Schrödinger Foto
Erwin Schrödinger 8
österreichischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker
Max Born Foto
Max Born 3
deutscher Mathematiker und Physiker, Nobelpreisträger für P…
Wilhelm Wien Foto
Wilhelm Wien 1
deutscher Physiker; Nobelpreisträger für Physik (1911)
Richard Feynman Foto
Richard Feynman 4
US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger des Jahres …
Stefan Zweig Foto
Stefan Zweig 53
österreichischer Schriftsteller
Ludwig von Mises Foto
Ludwig von Mises 6
österreichischer Wirtschaftswissenschaftler
Isidor Isaac Rabi Foto
Isidor Isaac Rabi 1
US-amerikanischer Physiker
Max Planck Foto
Max Planck 13
deutscher Physiker
Friedrich August von Hayek Foto
Friedrich August von Hayek 5
österreichischer Ökonom und Sozialphilosoph