Simon Wiesenthal Zitate

Simon Wiesenthal war ein österreichisch-jüdischer Überlebender des Holocausts. Von Beruf war er Architekt, Publizist und Schriftsteller.

Nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Mauthausen im Mai 1945 machte Simon Wiesenthal die „Suche nach Gerechtigkeit für Millionen unschuldig Ermordeter“ zu seiner Lebensaufgabe. Dadurch wurde er zu einem Zeitzeugen des Holocausts, der weltweit nach Tätern aus der Zeit des Nationalsozialismus forschte, um sie einem juristischen Verfahren zuzuführen. Er gründete das Dokumentationszentrum Jüdische Historische Dokumentation in Linz und später das Dokumentationszentrum des Bundes Jüdischer Verfolgter des Naziregimes in Wien.

Wiesenthal verstand sich nicht als „Nazijäger“, wie er im Laufe der Zeit sowohl anerkennend von Anhängern als auch ablehnend von Kritikern bezeichnet wurde. Wiesenthal sah sich selbst eher als Rechercheur, der jene zur Verantwortung ziehen wollte, die an der geplanten „Endlösung der Judenfrage“ mitgewirkt hatten. Entsprechend lehnte er die Kollektivschuldthese nach einem frühen Umdenken ab. Wiesenthal sah in seiner Tätigkeit unter anderem die Pflichterfüllung, als Zeitzeuge und Überlebender des Holocausts vor dem Vergessen der Shoah zu warnen, die nicht mit Massenmord und Gaskammern begonnen habe, sondern mit der Demontage von Demokratie und Menschenrechten. Seine internationale Vortragstätigkeit stand deshalb unter dem Leitspruch „Aufklärung ist Abwehr“.

Als Autor zahlreicher Bücher, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden, wollte Wiesenthal ein Vermächtnis für nachfolgende Generationen hinterlassen. Wikipedia  

✵ 31. Dezember 1908 – 20. September 2005
Simon Wiesenthal Foto
Simon Wiesenthal: 6   Zitate 3   Gefällt mir

Simon Wiesenthal Berühmte Zitate

„Die Grundlage einer Demokratie ist vor allem die Wahrheit.“

Radiointerview, Ö1, 9. Februar 1988, ca. bei Minute 40, österreichischemediathek http://atom.oaw.mediathek.at/atom/090623B0-0C3-00602-00000644-09053764, abgerufen am 21. Juni 2013

„Recht, nicht Rache.“

Titel seiner Lebenserinnerungen, Ullstein 1988

Simon Wiesenthal: Zitate auf Englisch

“There is no freedom without justice.”

Although this maxim is associated with Wiesenthal (e.g. "Honoring Simon Wiesenthal", Congressional Record—House, Vol. 151, Pt. 15, 21 September 2005, p. 20804), he did not originate the quote, which appears in the context of the labor movement in the 19th century (e.g. Alexander Spencer, "Maintain Your Union", The Typographical Journal, Vol. 10, No. 7, 1 April 1897, p. 266).
Misattributed

Ähnliche Autoren

Karl Kraus Foto
Karl Kraus 80
österreichischer Schriftsteller
Stefan Zweig Foto
Stefan Zweig 53
österreichischer Schriftsteller
Martin Buber Foto
Martin Buber 29
österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph un…
Viktor Frankl Foto
Viktor Frankl 22
österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Lo…
Elfriede Jelinek Foto
Elfriede Jelinek 15
österreichische Schriftstellerin
Etty Hillesum Foto
Etty Hillesum 6
niederländisch-jüdische Lehrerin
Pier Paolo Pasolini Foto
Pier Paolo Pasolini 2
italienischer Filmregisseur, Publizist und Dichter
Peter Handke Foto
Peter Handke 14
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur
Alfred Adler Foto
Alfred Adler 43
österreichischer Arzt und Psychotherapeut
Ludwig von Mises Foto
Ludwig von Mises 6
österreichischer Wirtschaftswissenschaftler