Sahra Wagenknecht Zitate

Sahra Wagenknecht ist eine deutsche promovierte Volkswirtin, Publizistin und Politikerin .

Ab den frühen 1990er Jahren hatte sie maßgebliche Funktionen in verschiedenen Vorstandsgremien der PDS inne. Nach der 2007 erfolgten Vereinigung der PDS mit der SPD-Abspaltung WASG konnte sie ihren Einfluss in der Nachfolgepartei Die Linke erweitern. Dort galt Wagenknecht lange Zeit als Protagonistin des linken Parteiflügels.

Von 2010 bis 2014 war sie eine der stellvertretenden Parteivorsitzenden. Davor vertrat sie die PDS bzw. Die Linke von 2004 bis 2009 als Mandatsträgerin im Europäischen Parlament. Seit September 2009 ist Wagenknecht Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Ab 2011 war sie dort stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion. Am 13. Oktober 2015 löste sie zusammen mit Dietmar Bartsch, einem Vertreter des als gemäßigt geltenden Parteiflügels, den bis dahin amtierenden Fraktionsvorsitzenden Gregor Gysi ab und ist damit zur Oppositionsführerin des 18. Bundestags aufgerückt.

✵ 16. Juli 1969
Sahra Wagenknecht Foto
Sahra Wagenknecht: 14   Zitate 41   Gefällt mir

Sahra Wagenknecht Berühmte Zitate

„Wenn ein Land sich von einer Minderheit, den Eignern und Dirigenten des großen Kapitals, vorschreiben lässt, welche Prioritäten es setzt, dann hat das mit Demokratie nichts zu tun.“

Interview, 17. Juni 2001, welt.de http://www.welt.de/print-wams/article612875/Die_Bundesrepublik_ist_in_ihrer_Substanz_nicht_demokratisch.html

„Die DDR war das friedfertigste und menschenfreundlichste Gemeinwesen, das sich die Deutschen im Gesamt ihrer bisherigen Geschichte geschaffen haben.“

1994, Archiv Demokratischer Sozialismus (ADS), spiegel.de http://www.spiegel.de/fotostrecke/sahra-wagenknecht-so-sprach-die-betonkommunistin-fotostrecke-66874-2.html

„Für mich ist Sozialismus Voraussetzung für Demokratie.“

Interview, 17. Juni 2001, welt.de http://www.welt.de/print-wams/article612875/Die_Bundesrepublik_ist_in_ihrer_Substanz_nicht_demokratisch.html

„Sie war jedenfalls nicht undemokratischer.“

auf die Frage, ob die DDR demokratischer als die Bundesrepublik gewesen sei, Interview, 17. Juni 2001, welt.de http://www.welt.de/print-wams/article612875/Die_Bundesrepublik_ist_in_ihrer_Substanz_nicht_demokratisch.html

„Aber wirkliche Demokratie gibt es im Kapitalismus so wenig wie in der DDR.“

Interview, 25. April 2008, sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/finanzen/865/300863/text/4/

Sahra Wagenknecht Zitate und Sprüche

„Marxistin sein heißt zu versuchen, die Gesellschaft von ihren ökonomischen Grundlagen her zu verstehen. Es heißt auch, sich nicht mit diesem Kapitalismus abzufinden und eine sozialistische Alternative für möglich zu halten.“

Hier spricht die Kommunistin, Portrait in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 23.Januar 2005, zitiert nach sahra-wagenknecht.de http://www.sahra-wagenknecht.de/de/article/18.hier_spricht_die_kommunistin.html

„Sozialismus muss so attraktiv sein, dass man die Leute nicht einmauern muss.“

über die DDR und die Mauer, sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/finanzen/865/300863/text/5/

„Man kann im Rahmen des Grundgesetzes wunderbar den Kapitalismus überwinden - und mehr als das wollen wir auch nicht.“

welt.de http://www.welt.de/welt_print/article2003982/Sahra_Wagenknecht_gibt_auf.html

„Repräsentanten eines Staates, die sich von Bankvorständen oder vom Management gewisser Automobilkonzerne wie dumme Tanzbären am Nasenring durch die Manege ziehen lassen, entwürdigen die Demokratie.“

4. Sitzung des 17. Deutschen Bundestages, Mittwoch 11. November 2009 bundestagger.de http://www.bundestagger.de/17/sitzung/4/#speech-52870-9, youtube.com http://www.youtube.com/?v=AL6tjf4jHOY (ab 6:00)

„Sie können heute das Parlament wählen, aber die Entscheidungen, die in den Zentralen der DAX-Konzerne fallen, sind von ungleich größerer Relevanz.“

Anm.: DAX, Deutscher Aktienindex; Interview, 25. April 2008, sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/finanzen/865/300863/text/5/

„Es ist schon unglaublich, wie ungeniert eine Regierung, die aus angeblicher Geldnot ALG-II-Empfänger und Rentner um ein menschenwürdiges Leben bringt, maroden Banken weitere Milliarden an Kapitalhilfen und Garantien hinterherwirft.“

Presseerklärung, 18. Februar 2009, http://www.sahra-wagenknecht.de/de/article/475.milliardaere_enteignen_statt_milliardenverluste_sozialisieren.html

„Ich finde den Begriff Diktatur so nicht anwendbar, weil der für mich mit dem deutschen Faschismus festgelegt ist. Und ich finde, dass man das nicht gleichsetzen kann. Das sind völlig andere Dimensionen der Einschränkung.“

über die DDR, »Fakt ist ...«, MDR 7. April 2008, Sendungsprotokoll http://www.super-illu.de/aktuell/_high_Fakt_ist_._._._Sendeprotokoll_Teil_2_655193.html

Ähnliche Autoren

P. C. Cast Foto
P. C. Cast 3
US-amerikanische Autorin
Cassandra Clare Foto
Cassandra Clare 3
US-amerikanische Autorin (Fantasy)
Markus Zusak Foto
Markus Zusak 13
deutsch-australischer Schriftsteller
Till Lindemann Foto
Till Lindemann 9
deutscher Musiker
Joanne K. Rowling Foto
Joanne K. Rowling 6
britische Schriftstellerin, Autorin der Harry-Potter-Romane
Cristiano Ronaldo Foto
Cristiano Ronaldo 1
portugiesischer Fußballspieler
John Green Foto
John Green 47
US-amerikanischer Schriftsteller und Videoblogger
Michaela Noll Foto
Michaela Noll 1
deutsche Politikerin, MdB
Andrea Fischer Foto
Andrea Fischer 2
deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdB
Kathalijne Buitenweg Foto
Kathalijne Buitenweg 1
niederländische Politikerin, MdEP