
„Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik.“
— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, S. 378, 1844
— Sahra Wagenknecht, Interview, 17. Juni 2001, welt. de
— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, S. 378, 1844
— Ernst Thälmann 1886 - 1944
Ernst Thälmann. Bilder, Dokumente, Texte. Dietz Verlag Berlin 1986, S. 394
— Sahra Wagenknecht deutsche Politikerin (Die Linke), MdB, MdEP und Autorin 1969
über die DDR und die Mauer, sueddeutsche. de
— Sahra Wagenknecht deutsche Politikerin (Die Linke), MdB, MdEP und Autorin 1969
Interview, 25. April 2008, sueddeutsche. de
— Willy Brandt 1913 - 1992
Erinnerungen, Frankfurt am Main 1989, zitiert nach bundeskanzlerin. de (Stand 4/08)
— Hannah Arendt US-amerikanische Politologin und Philosophin deutscher Herkunft 1906 - 1975
Macht und Gewalt, S. 119
— Sahra Wagenknecht deutsche Politikerin (Die Linke), MdB, MdEP und Autorin 1969
4. Sitzung des 17. Deutschen Bundestages, Mittwoch 11. November 2009 bundestagger. de, youtube. com (ab 6:00)
— Noam Chomsky Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology 1928
— Heimito von Doderer österreichischer Schriftsteller 1896 - 1966
Repertorium: ein Begreifbuch von höheren und niederen Lebens-Sachen. Ausgabe 2, Verlag C. H. Beck, 1996, ISBN 978-3-40639-258-0, S. 231. DER SPIEGEL 24. Feb.1965
— Sahra Wagenknecht deutsche Politikerin (Die Linke), MdB, MdEP und Autorin 1969
Interview, 17. Juni 2001, welt. de
— Desmond Tutu südafrikanischer Bischof und Friedensnobelpreisträger 1931
über Südafrika, Stern Nr. 28/2008 vom 3. Juli 2008, S. 52
— Hans Scholl deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus 1918 - 1943
Verhörungsprotokolle, München, 20. Februar 1943, Bundesarchiv Berlin, ZC 13267, Bd. 2, Online auf bpb. de
— Gérard Depardieu französisch-russischer Schauspieler 1948
Auszug aus dem offenen Brief an Russische Medien vom 03. Januar 2013
— Adolf Hitler deutscher Diktator 1889 - 1945
„Mein Kampf“ 1943, 851.-855. Aufl., S. 197
— Juli Zeh deutsche Schriftstellerin 1974
"Alles auf dem Rasen:kein Roman", Schöffling, Frankfurt am Main 2006, ISBN 9783895610592, S.167
— Hermann Göring deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Ministerpräsident, Reichsmarschall 1893 - 1946
Interview mit Gustave Gilbert in der Gefängniszelle, 18. April 1946, Nürnberger Tagebuch S.270 books. google