Nāgārjuna Zitate

Nagarjuna gilt als die erste historisch bedeutende Persönlichkeit im Kontext des Mahāyāna-Buddhismus.

Das zentrale Motiv hinter Nāgārjunas Lehrtätigkeit, die den Grundstein für die „Schule des Mittleren Weges“ legte und der buddhistischen Philosophie zahlreiche Werke hinterließ, war die Wiederherstellung der Lehre Buddhas, deren Kerngedanke Nāgārjuna zufolge durch die ausufernde Schullehre in einigen Schulen des Hīnayāna Gefahr lief, aus dem Blickpunkt zu geraten. Nāgārjuna machte zur Unterstützung seiner Vorgehensweise systematisch Gebrauch von einem besonderen Argumentationswerkzeug, dem „Urteilsvierkant“ , mithilfe dessen er logische Widersprüche in den Postulaten seines philosophischen Umfeldes aufzuzeigen und zu dekonstruieren versuchte. Das Ziel dieser Methodik, die durch eine rigorose Zurückweisung von extremen Standpunkten charakterisiert war, lag darin, die buddhistische Lehre wieder als einen konsequenten Weg der Mitte begreifbar zu machen, der alle dem Erkenntnisprozess entgegenwirkende unheilsamen Ansichten – insbesondere den „Ewigkeitsglauben“ und die „Vernichtungslehre“ – grundsätzlich ausschließt, und diese Auffassung gegen die zu seiner Zeit verbreiteten Schulmeinungen zu verteidigen. Die detaillierte Ausarbeitung des Leerheitsbegriffes im direkten Zusammenhang mit dem „Entstehen in Abhängigkeit“ sowie die Weiterentwicklung der Lehre von den „Zwei Wahrheiten“ zählen zu den von Nagarjuna geleisteten Beiträgen, die ihn vor allem in den Traditionen des Vajrayāna und des Zen nach Buddha zu einem der einflussreichen buddhistischen Denker indischer Herkunft machen. Wikipedia  

✵ 150 – 250
Nāgārjuna Foto
Nāgārjuna: 13   Zitate 0   Gefällt mir

Nāgārjuna: Zitate auf Englisch

“I am not, I will not be.
I have not, I will not have.”

That frightens all the childish
And extinguishes fear in the wise.

§ 26
Major attributed works, Ratnāvalī (Precious Garland)

“Although you may spend your life killing,
You will not exhaust all your foes.
But if you quell your own anger,
your real enemy will be slain.”

Nagarjuna & Sakya Pandita. (1977). Elegant sayings. Cazadero, California: Dharma Publishing.

“If you desire ease, forsake learning.
If you desire learning, forsake ease.
How can the man at his ease acquire knowledge,
And how can the earnest student enjoy ease?”

The Tree of Wisdom http://books.google.com/books?id=d3TX5peeoSsC&pg=PP17&dq=%22If+you+desire+ease+forsake+learning+If+you+desire+learning+forsake+ease+How+can+the+man+at+his+ease+acquire+knowledge+And+how+can+the+earnest+student+enjoy+ease%22

“Without hope of reward
Provide help to others.
Bear suffering alone,
And share your pleasures with beggars.”

§ 272
Major attributed works, Ratnāvalī (Precious Garland)

“Due to having faith one relies on the practices,
Due to having wisdom one truly knows.
Of these two wisdom is the chief,
Faith is its prerequisite.”

The Precious Garland, 5

trans. by Jeffrey Hopkins, "Buddhist Advice for Living and Liberation: Nagarjuna's Precious Garland" (1998), ISBN 1559398515
Major attributed works, Ratnāvalī (Precious Garland)

Ähnliche Autoren

Siddhartha Gautama Foto
Siddhartha Gautama 8
spirituelle Person im Buddhismus
Epikur Foto
Epikur 16
Philosoph der Antike
Diogenes von Sinope Foto
Diogenes von Sinope 47
griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes
Zenon von Kition Foto
Zenon von Kition 1
Philosoph der Antike
Sókratés Foto
Sókratés 11
griechischer Philosoph
Xenophon Foto
Xenophon 3
Philosoph der Antike
Hippokrates von Kós Foto
Hippokrates von Kós 5
Arzt des Altertums
Äsop Foto
Äsop 3
griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen
Platón Foto
Platón 92
antiker griechischer Philosoph
Pythagoras Foto
Pythagoras 7
griechischer Philosoph und Mathematiker