Mukai Kyorai war ein japanischer Haiku-Dichter.
Kyorai absolvierte eine Ausbildung als Samurai, bevor er sich dreiundzwanzigjährig der Dichtkunst zuwandte. 1684 lernte er über Takarai Kikaku den Haiku-Meister Matsuo Bashō kennen und wurde einer seiner bedeutendsten Schüler.
Am Rand von Kyōto lebte er ab 1688 in einer Rakushisha genannten Dichterklause. Hier besuchte ihn sein Lehrer häufig und schrieb 1691 sein Saga nikki. Kyorai wirkte an der Herausgabe zweier Haiku-Sammlungen Bashōs und seiner Schüler mit und betätigte sich nach Bashōs Tod als Interpret von dessen Werken und Haiku-Lehrer. Daneben veröffentlichte er mehrere Sammlungen eigener Gedichte und mehrere Essays, in denen er die Prinzipien seiner Dichtkunst erläuterte .
Wikipedia
✵
1651 – 8. Oktober 1704