Ludwig IX. Zitate

Ludwig IX. von Frankreich war von 1226 bis 1270 König von Frankreich aus der Dynastie der Kapetinger. Alternativ wird er Ludwig der Heilige beziehungsweise in Frankreich Saint-Louis genannt. Arabisch-muslimische Chronisten nannten ihn schlicht Raydāfrans.Der heilige Ludwig zählt zu den bedeutenden europäischen Monarchen des Mittelalters. Seine Herrschaft blieb in Frankreich als ein goldenes Zeitalter in Erinnerung, in dem das Land einen ökonomischen wie auch politischen Höhepunkt erreichte. Er war Anführer zweier Kreuzzüge und wurde seit dem Tod des römisch-deutschen Kaisers Friedrich. II unter den europäischen Herrschern als primus inter pares angesehen, dessen moralische Integrität ihn zu einem Schiedsrichter ihrer Streitigkeiten erhob.

Ludwigs Handeln als Mensch und König war einer tiefen christlichen Frömmigkeit verpflichtet. In mittelalterlichen Königslisten wurde er auch mit dem Beinamen „Prud’homme“ genannt, in Anspielung auf seine Lebensführung, die der sogenannten prud’homie entsprach, wobei es sich um eine Mischung aus Mäßigung, Vernunft, Tapferkeit und ritterlicher Höflichkeit handelte. Von Zeitgenossen gelegentlich auch als „Mönchskönig“ getadelt, gelangte er bereits zu Lebzeiten in den Ruf der Heiligkeit, der mit seiner Heiligsprechung 1297 auch von der katholischen Kirche anerkannt wurde. Seither gilt Ludwig als Idealtypus eines christlichen Herrschers. Sein Todestag, der 25. August, ist zugleich auch sein Gedenktag. Wikipedia  

✵ 25. April 1214 – 25. August 1270
Ludwig IX. Foto
Ludwig IX.: 3   Zitate 0   Gefällt mir

Ludwig IX.: Zitate auf Englisch

“Our clothing and our armour ought to be of such a kind that men of mature experience will not say that we have spent too much on them, nor younger men say we have spent too little.”

On se doit assemer en robes et en armes en tel manière que li preudome de cest siècle ne dient que on en face trop, ne les joenes gens de cest siècle ne dient que on en face peu.
Page 171. http://users.skynet.be/antoine.mechelynck/chroniq/joinv/JV006.htm
Jean de Joinville Livre des saintes paroles et des bons faiz nostre roy saint Looys

“I would rather have a Scot come from Scotland to govern the people of this kingdom well and justly than that you should govern them ill in the sight of all the world.”

Je ameroie mieus que uns Escoz venist d'Escosse et gouvernast le peuple du royaume bien et loyaument, que que tu le gouvernasses mal apertement.
Page 167. http://users.skynet.be/antoine.mechelynck/chroniq/joinv/JV003.htm
Speaking to his eldest son, Louis.
Jean de Joinville Livre des saintes paroles et des bons faiz nostre roy saint Looys

“In order to deal justly and equitably with your subjects, be straightforward and firm, turning neither to the right hand nor to the left, but always following what is just, and upholding the cause of the poor till the truth be made clear.”

A justices tenir et à droitures soies loiaus et roides à tes sougiez, sans tourner à destre ne à senestre, mais adès à droit, et soustien la querelle dou povre jeusques à tant que la verités soit desclairie.
Page 348. http://users.skynet.be/antoine.mechelynck/chroniq/joinv/JV145.htm
To his successor Philippe.
Jean de Joinville Livre des saintes paroles et des bons faiz nostre roy saint Looys

Ähnliche Autoren

Dante Alighieri Foto
Dante Alighieri 65
italienischer Dichter und Philosoph
Matthias Corvinus Foto
Matthias Corvinus 1
ungarischer König
Jacques de Molay Foto
Jacques de Molay 3
Großmeister des Templerordens
Richard III. von England Foto
Richard III. von England 1
König von England (1483–1485)
Karl der Große Foto
Karl der Große 1
König des Fränkischen Reiches und römischer Kaiser
Otfrid von Weißenburg Foto
Otfrid von Weißenburg 7
althochdeutscher Dichter
Hartmann von Aue Foto
Hartmann von Aue 14
mittelhochdeutscher Dichter
Jeanne d'Arc Foto
Jeanne d'Arc 1
französische Nationalheldin und Heilige der katholischen un…