„Fußball ist inzwischen die Nummer 1 in Frankreich. Handball übrigens auch.“
Der Spiegel, 31. Dezember 2005, spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,391727,00.html
Heribert Faßbender ist ein deutscher Sportjournalist. Bei TV-Übertragungen begann er stets unverkennbar mit dem Satz ’n Abend allerseits , der durch ihn Kult wurde. Wikipedia
„Fußball ist inzwischen die Nummer 1 in Frankreich. Handball übrigens auch.“
Der Spiegel, 31. Dezember 2005, spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,391727,00.html
Stern Nr. 35/2008 vom 21. August 2008, S. 154
„Die höre ich in der Kneipe zur Begrüßung: Nabendallerseits.“
auf die Frage, was aus seinen Erkennungszeichen geworden sei, Stern Nr. 35/2008 vom 21. August 2008, S. 154; Anmerkung: Heribert Faßbender begann seine Sportmoderationen in der ARD stets mit der Begrüßung »Guten Abend allerseits«
über die Zusammenarbeit mit chinesischen Sportjournalisten, Stern Nr. 35/2008 vom 21. August 2008, S. 154
„Sie sollten das Spiel nicht zu früh abschalten. Es kann noch schlimmer werden.“
Der Spiegel, 31. Dezember 2005, spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,391727,00.html