„Kunst ist für mich eine Waffe, mit der ich zurückschlagen kann.“
Interview mit Marc Kayser, Quest, No13, art-magazine, Berlin, Seite 72, März 2004
Gottfried Helnwein ist ein österreichisch-irischer Künstler.
Helnwein zählt zu den bekanntesten, aber auch umstrittensten deutschsprachigen Künstlern nach dem Zweiten Weltkrieg. Bekannt wurde er vor allem durch seine hyperrealistischen Bilder von verwundeten und bandagierten Kindern.
In seinem gesamten Schaffen setzt er sich mit den Themen Schmerz, Verletzung und Gewalt auseinander, und berührt dabei auch Tabu- und Reizthemen der jüngeren Geschichte. So wird insbesondere auch das Thema Nationalsozialismus in seinen Werken verarbeitet; im Zentrum seiner Arbeit steht aber vor allem die Darstellung des Kindes.
Wikipedia
„Kunst ist für mich eine Waffe, mit der ich zurückschlagen kann.“
Interview mit Marc Kayser, Quest, No13, art-magazine, Berlin, Seite 72, März 2004
"Herbert Schorn, Interview mit Gottried Helnwein, Oberösterreichische Rundschau, 7. März 2006 helnwein.de, interviews http://www.helnwein.de/presse/interviews/artikel_2567.html
„Kunst ist die einzige Freiheit, die uns geblieben ist.“
1460 Antworten auf die Frage: Was ist Kunst? Andreas Mäckler, Seite 135, DuMont Buchverlag, Köln, 2000, ISBN 3-7701-5420-7
„Von Donald Duck habe ich mehr gelernt als in all den Schulen, in denen ich war.“
»Donald Duck … und die Ente ist Mensch geworden«, Katalog Carl Barks, Seite 15, Karikaturmuseum Krems, 2007, ISBN 3-902407-04-2
“Art is a weapon for me, with which I can strike back.”
Interview by Marc Kayser, art-magazine Quest, Berlin, March 2004
“I never understood why some people seemed to have fun causing pain to someone smaller.”
Interview by Brendan Maher http://www.gottfried-helnwein-interview.com/index.html, Start, Ireland, November 24, 2004
Kontext: When I started to paint, I painted children because I just felt that I wanted to take their side. What always upset me was how children are getting abused simply because they are physically weaker and not capable of defending themselves – how they get raped, enslaved and killed. I never understood why some people seemed to have fun causing pain to someone smaller.
Interview by Yuichi Konno, Yaso magazine, Japan, 2003
Interview by Brendan Maher http://www.gottfried-helnwein-interview.com/index.html, Start, Ireland, November 24, 2004
Interview by Michal Szyksznian http://www.gottfried-helnwein-interviews.com/interviews/celebritarian.html, celebritarian.pl, 2009
Memories of Duckburg, http://www.helnwein.com/texte/helnweintexts/artikel_398.html, Zeit Magazin, Hamburg, 1989
Interview by Helmut Sorge, Los Angeles, 2006
Memories of Duckburg, http://www.helnwein.com/texte/helnweintexts/artikel_398.html, Zeit Magazin, Hamburg, 1989
Interview by Yuichi Konno, Yaso magazine, Japan, 2003
Interview by Michal Szyksznian http://www.gottfried-helnwein-interviews.com/interviews/celebritarian.html, celebritarian.pl, 2009
Presence and Time: Gottfried Helnwein's Pictures http://www.helnwein-museum.com/article2534.html, Stella Rollig, director of the Lentos Museum of Modern Art Linz, 2006
“Helnwein is a very fine artist and one sick motherfucker.”
Robert Crumb, letter to his San Francisco art-dealer Martin Muller, 1992
William S. Burroughs, Helnwein's Work http://www.helnwein.com/texte/selected_authors/artikel_103.html, Lawrence, Kansas, 1990
Peter Gorsen, about the depiction of wounded children in Helnwein's work, Albertina Museum catalogue, Gottfried Helnwein solo-exhibition, 1985, www.gottfried-helnwein-child.com http:////www.gottfried-helnwein-child.com/index.html