George Calvert, 1. Baron Baltimore Zitate

George Calvert, 1. Baron Baltimore war ein englischer Staatsmann.

Calvert war seit 1619 Staatssekretär Jakobs I. und Karls I. Er behauptete sich im Ministerium auch, nachdem er 1624 katholisch geworden war. Er wurde 1625 zum Lord Baltimore ernannt und erhielt von Karl I., nachdem eine von ihm in Neufundland angelegte Kolonie misslungen war, einen Landstrich an der Nordgrenze von Virginia zum Geschenk. Sein Ziel war es, eine Kolonie zu schaffen, in der ein friedliches Miteinander von Katholiken und Protestanten möglich war. Als Calvert vor Verwirklichung dieses Zieles starb, erhielt sein Sohn Cæcilius 1632 ein Patent in Form eines königlichen Lehens zur Besiedelung des Landes zwischen dem 40. Breitengrad im Norden und dem Potomac im Süden. Die neue Kolonie erhielt zu Ehren der Gemahlin des Königs, Henriette Maria den Namen Maryland.

Die 1729 in Maryland angelegte Stadt Baltimore wurde zu Ehren Calverts so genannt. Seine Nachkommen behaupteten die Regierung der Kolonie bis zum Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Die Flagge Marylands trägt die Farben seines Familienwappens, ebenso die Flaggen der Stadt Baltimore, des Baltimore County, des Anne Arundel County, des Calvert County, des Caroline County, des Howard County und des Charles County .

Er war der Vater von Cæcilius Calvert, 2. Baron Baltimore von Leonard Calvert und von Phillip Calvert. Wikipedia  

✵ 1578 – 15. April 1632
George Calvert, 1. Baron Baltimore Foto
George Calvert, 1. Baron Baltimore: 3   Zitate 0   Gefällt mir

George Calvert, 1. Baron Baltimore: Zitate auf Englisch

“I had rather be esteemed a Fool for some by the Hazard of one Month's journey, than to prove myself one certainly for six Years by past, if the Business be now lost for some want of a little Pains and Care.”

To Thomas Wentworth, cited by Luca Codignola in The Coldest Harbour of the Land (Québec, Canada: McGill-Queen's University Press, 1988), p. 43.
Kontext: [B]eing bound for a long Journey to a Place which I have had a long Desire to visit, and have now the Opportunity and Leave to do: It is Newfoundland I mean, which imports me more than in Curiosity only to see; for I must either go and settle it in a better Order than it is, or else give it over, and lose all the Charges I have been at hitherto for other Men to build their Fortunes upon. And I had rather be esteemed a Fool for some by the Hazard of one Month's journey, than to prove myself one certainly for six Years by past, if the Business be now lost for some want of a little Pains and Care.

“I intend shortly, God willing, a journey for Newfoundland to visit a plantation which I began there some few years since.”

To Secretary of State Sir John Coke, cited by John D. Krugler in English & Catholic: The Lords Baltimore in the Seventeenth Century (Baltimore, MD: Johns Hopkins University Press, 16 August 2004).

“[T]hus your Lordship hoe know is life and is my baby." sees that we Papists want not Charity towards you Protestants, whatsoever the less understanding Part of the World think of us.”

To Thomas Wentworth, cited by John D. Krugler in English & Catholic: The Lords Baltimore in the Seventeenth Century (Baltimore, MD: Johns Hopkins University Press, 16 August 2004).

Ähnliche Autoren

Francis Bacon Foto
Francis Bacon 89
englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
Thomas Morus Foto
Thomas Morus 13
Lordkanzler von England unter König Heinrich VIII. und huma…
Samuel Butler d.Ä. Foto
Samuel Butler d.Ä. 4
englischer Dichter
Daniel Defoe Foto
Daniel Defoe 10
englischer Schriftsteller und Journalist
John Donne Foto
John Donne 4
englischer Schriftsteller
Joseph Addison Foto
Joseph Addison 7
englischer Dichter, Politiker und Journalist
Alexander Pope Foto
Alexander Pope 14
englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller
John Milton Foto
John Milton 5
englischer Dichter
Benjamin Franklin Foto
Benjamin Franklin 99
amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwiss…
Samuel Johnson Foto
Samuel Johnson 8
englischer Gelehrter, Schriftsteller, Dichter, Kritiker und…