Edgar Zilsel war ein österreichischer Philosoph und Soziologe.
Edgar Zilsel musste als Vertreter marxistischer Auffassungen aus politischen Gründen auf eine Universitätskarriere verzichten. Er betätigte sich aktiv in der Volksbildung und unterrichtete ab 1934 als Mittelschullehrer Mathematik und Physik in Wien.
Als Philosoph verband er marxistische Auffassungen mit der positivistischen Richtung des Wiener Kreises, dem er nahestand. Er beschäftigte sich mit den gesellschaftlichen Bedingungen der Entwicklung der neuzeitlichen Wissenschaft und mit der Verbindung von Sozial- und Naturwissenschaften. Nach dem „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich im Jahr 1938 emigrierte er in die USA. Hier fand er aber wenig Anschluss und geriet in persönliche Isolation. Nach privaten und politischen Enttäuschungen beging er 1944 Suizid. Seine Urne wurde auf dem Wiener Zentralfriedhof beigesetzt.
✵
11. August 1891 – 11. März 1944