David Hume Zitate
seite 5

David Hume [hju:m] war ein schottischer Philosoph, Ökonom und Historiker. Er war einer der bedeutendsten Vertreter der schottischen Aufklärung und wird der philosophischen Strömung des Empirismus bzw. des Sensualismus zugerechnet. Sein skeptisches und metaphysikfreies Philosophieren regte Immanuel Kant zu dessen Kritik der reinen Vernunft an. Mittelbar wirkte dieser Vordenker der Aufklärung auf die modernen Richtungen des Positivismus und der analytischen Philosophie. In Bezug auf seine wirtschaftswissenschaftliche Bedeutung kann er zur vorklassischen Ökonomie gezählt werden. Hume war ein enger Freund von Adam Smith und stand mit ihm in regem intellektuellem Austausch. Wikipedia  

✵ 26. April 1711 – 25. August 1776
David Hume Foto
David Hume: 146   Zitate 0   Gefällt mir

David Hume Berühmte Zitate

„Die Vernunft ist nur ein Sklave der Affekte und soll es sein; sie darf niemals eine andere Funktion beanspruchen, als die, denselben zu dienen und zu gehorchen.“

Ein Traktat über die menschliche Natur. Buch II, Teil III, Dritter Abschnitt. Hamburg 1978. S. 153
"Reason is, and ought only to be the slave of the passions, and can never pretend to any other office than to serve and obey them." - unc.edu http://www.unc.edu/~jjeffrey/Hume%20Files--start%20with%20B3/B2.3.3.html
Traktat über die menschliche Natur (1739)

„Stärker als alle Grundsätze ist die Natur.“

Eine Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes (1748)
Original: (en) Nature is always too strong for principle.
Quelle: Eine Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes, XII, Abschntt II, S. 147 zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009186751
Quelle: en:s:Philosophical Essays Concerning Human Understanding/Essay 12, Part II, p. 248

„Himmel und Hölle setzen zwei verschiedene Arten von Menschen voraus: gute und böse; aber der größte Teil der Menschen schwankt zwischen Laster und Tugend.“

Über die Unsterblichkeit der Seele (postum veröffentlicht 1777), ins Deutsche übersetzt von Friedrich Paulsen, Leipzig <sup>3</sup>: Meiner, 1905. S. 161
Original engl.: "Heaven and hell suppose two distinct species of men, the good and the bad. But the greatest part of mankind float betwixt vice and virtue." -
Über die Unsterblichkeit der Seele (1757)

„Sie sehen also, [Jean-Jacques Rousseau] ist eine Komposition aus Launen, Affektiertheit, Boshaftigkeit, Selbstgefälligkeit und Unruhe mit einer winzigen, wenn überhaupt vorhandenen Beimischung von Wahnsinn. […] Die oben genannten, vorherrschenden Qualitäten zusammen mit Undankbarkeit, Grausamkeit und Lügerei, und der von mir nicht extra zuerwähnenden Redegewandtheit und Erfindungsgabe, formen die gesamte geistige Verfassung.“

Brief an Adam Smith vom 8. Oktober 1767, in: The Correspondence of Adam Smith, Oxford University Press 1987 [Reprint 2001]. S. 135 Übers.: Wikiquote
"Thus you see, he is a Composition of Whim, Affectation, Wickedness, Vanity, and Inquietude, with a very small, if any, Ingredient of Madness. [...] The ruling Qualities abovementioned, together with Ingratitude, Ferocity, and Lying, I need not mention, Eloquence and Invention — form the whole of the Composition."
Briefe

„Gewohnheit ist der große Führer im Menschenleben.“

Original: (en) CUSTOM [...] is the great Guide of human Life.
Quelle: Eine Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes. V, Abschnitt I, S. 41 zeno.org http://www.zeno.org/nid/2000918659X
Quelle: en:s:Philosophical Essays Concerning Human Understanding/Essay 5, Part I, p. 75

„Nirgends in der Welt sei dann Zufall, nirgends Unbestimmtheit, nirgends Freiheit. Wenn wir handeln, sind wir gleichzeitig der Gegenstand eines Handelns; der letzte Urheber aller unsrer Entschlüsse ist der Schöpfer der Welt,“

Eine Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes (1748)
Original: (en) No Contingency any where in the Universe; no Indifference; no Liberty. While we act, we are, at the same time, acted upon. The ultimate Author of all our Volitions is the Creator of the World,
Quelle: Eine Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes. VIII, Abschnitt II, S. 90 zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009186670
Quelle: en:s:Philosophical Essays Concerning Human Understanding/Essay 8, Part II, p. 157

David Hume: Zitate auf Englisch

“What would become of history, had we not a dependence on the veracity of the historian, according to the experience, what we have had of mankind?”

David Hume buch An Enquiry Concerning Human Understanding

§ 8.18
An Enquiry Concerning Human Understanding (1748)

“Every thing in the world is purchased by labour.”

David Hume buch Essays, Moral, Political, and Literary

Part II, Essay 1: Of Commerce
Essays, Moral, Political, and Literary (1741-2; 1748)

“I say, then, that belief is nothing but a more vivid, lively, forcible, firm, steady conception of an object, than what the imagination alone is ever able to attain”

David Hume buch An Enquiry Concerning Human Understanding

§ 4.9
An Enquiry Concerning Human Understanding (1748)

“At present they [philosophers] seem to be in a very lamentable condition, and such as the poets have given us but a faint notion of in their descriptions of the punishment of Sisyphus and Tantalus.”

David Hume buch A Treatise of Human Nature

For what can be imagin'd more tormenting, than to seek with eagerness, what for ever flies us; and seek for it in a place, where 'tis impossible it can ever exist?
Part 4, Section 3
A Treatise of Human Nature (1739-40), Book 1: Of the understanding

“During such calm sunshine of the mind, these spectres of false divinity never make their appearance.”

David Hume The Natural History of Religion

Part XIV - Bad influence of popular religions on morality
The Natural History of Religion (1757)

Ähnliche Autoren

Adam Smith Foto
Adam Smith 16
schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und Begründer der kl…
Friedrich Schiller Foto
Friedrich Schiller 329
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker
Gottfried Wilhelm Leibniz Foto
Gottfried Wilhelm Leibniz 12
deutscher Philosoph und Wissenschaftler
Johann Amos Comenius Foto
Johann Amos Comenius 39
Philosoph, Theologe und Pädagoge
Claude Adrien Helvétius Foto
Claude Adrien Helvétius 6
französischer Philosoph
Johann Kaspar Lavater Foto
Johann Kaspar Lavater 3
Schweizer Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller
Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto
Luc de Clapiers de Vauvenargues 40
französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller
Baruch Spinoza Foto
Baruch Spinoza 28
niederländischer Philosoph des Rationalismus
Francis Bacon Foto
Francis Bacon 89
englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
Giordano Bruno Foto
Giordano Bruno 11
italienischer Philosoph