Dankesrede zur Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels am 13. Oktober 1963 in der Frankfurter Paulskirche. pdf http://www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de/sixcms/media.php/1290/1963_v_weizsaecker.pdf Seite 13
Carl Friedrich Von Weizsäcker Berühmte Zitate
„Es ist nützlich, wenn wir lernen, uns über die richtigen Dinge zu wundern.“
Der Aufbau der Physik, 1986
„Ich habe zum ersten Mal einen Physiker gesehen. Er leidet am Denken.“
Große Physiker - Von Aristoteles bis Werner Heisenberg, dtv (33078), S. 269
„Technik ist Mittel zu Zwecken, nicht Selbstzweck“
Der Garten des Menschlichen, Beiträge zur geschichtlichen Anthropologie 1984, S. 104
Die Geschichte der Natur (1948), S. 152. Eine frühere Quelle für diesen "alten Satz" liess sich nicht ermitteln, vielleicht liegt eine Paraphrase von Alexander Pope, “An Essay on Criticism“ (1709) vor. Fälschlich wurde der Satz Heisenberg zugeschrieben von Ulrich Hildebrand in Ethos No. 10, Oktober 1988, S. 10.