Anselm Kiefer Zitate

Anselm Karl Albert Kiefer ist ein deutscher und seit 2018 auch österreichischer Maler und Bildhauer. Er zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Künstlern nach dem Zweiten Weltkrieg. Seine Werke wurden auf den bedeutendsten internationalen Kunstausstellungen – documenta 6, 7 und 8, Biennale von Venedig ; – und in vielen Museen Europas, Japans und der Vereinigten Staaten von Amerika ausgestellt. Er wurde mit zahlreichen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet.

Kiefer absolvierte sein Kunststudium als Schüler von Horst Antes in Karlsruhe und Joseph Beuys in Düsseldorf. Mit Beuys teilt er die Vorliebe für scheinbar wertlose und verachtete Materialien, vornehmlich für Asche und Blei, die er in seinen monumentalen Bildern, Skulpturen und Installationen vielschichtig zur Wirkung bringt. Seine Karriere begann Kiefer mit einem Skandal, als er im Rahmen einer fotografisch dokumentierten Performance an verschiedenen Stätten Europas den Hitlergruß ausführte. Seine weitere Arbeit war stark geprägt von Themen aus der deutschen Geschichte und Kultur, von der Hermannsschlacht bis zum Nationalsozialismus, kulminierend im Holocaust und der Zerstörung der jüdischen Kultur in Deutschland. Kiefer gilt als ein Erneuerer der Historienmalerei und großer Illustrator geschichtlicher Katastrophen. Generell zählen überlieferte Mythen, Bücher und Bibliotheken zu seinen bevorzugten Sujets und Inspirationsquellen. Literarische Einflüsse, namentlich von Paul Celan und Ingeborg Bachmann, schlugen sich in seinen Arbeiten der mittleren Jahre nieder. In seinem späteren Werk erweiterte er den sondierten Mythenkreis auf jüdisch-christliche, ägyptische und orientalische Kulturen sowie auf Kosmogonien. Als Künstler des Gegenständlichen sucht und findet er in ihnen seine Quellen zur Weltdeutung und entlehnt ihnen Motive für die Darstellung des Unbegreiflichen und Nicht-Darstellbaren. Wikipedia  

✵ 8. März 1945
Anselm Kiefer: 20   Zitate 0   Gefällt mir

Anselm Kiefer: Zitate auf Englisch

“When knowledge becomes rigid, it stops living.”

Heaven and Earth, p. 167 http://books.google.co.uk/books?id=k6FPAAAAMAAJ&q=%22When+knowledge+becomes+rigid,+it+stops+living.%22&dq=%22When+knowledge+becomes+rigid,+it+stops+living.%22&source=bl&ots=qc5GkHZ7W8&sig=r4fvHty8ZLizfGWjXOpnguqLRTQ&hl=en&sa=X&ei=ZTxzUNKiI4Si0QWO2YH4Ag&ved=0CDAQ6AEwAA

“Until the artist is dead, we are not able to determine his work in all its dimensions.”

(1986) n.p.
Structures are no longer valid', in "Ein Gespräch..."

“What fascinates me about Duchamp is the idea of tearing down the wall between the art object and reality.”

Quelle: "Anselm Kiefer and the Philosophy of Martin Heidegger" Matthew Biro, Cambridge University Press 1998, p. 304

Ähnliche Autoren

Georges Braque Foto
Georges Braque 6
französischer Maler
Salvador Dalí Foto
Salvador Dalí 107
spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und B…
Pablo Picasso Foto
Pablo Picasso 101
spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Henry Miller Foto
Henry Miller 11
US-amerikanischer Schriftsteller und Maler
Friedrich Dürrenmatt Foto
Friedrich Dürrenmatt 31
Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler
Jean Cocteau Foto
Jean Cocteau 21
französischer Schriftsteller, Regisseur, Maler und Choreogr…
Lion Feuchtwanger Foto
Lion Feuchtwanger 8
deutscher Schriftsteller
Gerhart Hauptmann Foto
Gerhart Hauptmann 19
Schriftsteller des deutschen Naturalismus
Erich Maria Remarque Foto
Erich Maria Remarque 49
deutscher Autor
Curt Goetz Foto
Curt Goetz 7
deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Schauspieler