Alexander Hamilton Zitate
seite 4

Alexander Hamilton war ein amerikanischer Staatsmann, einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten, deren erster Finanzminister und einer der ersten Staatstheoretiker der repräsentativen Demokratie.

Hamilton diente im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg im persönlichen Stab von George Washington, von 1782 bis 1783 war er Mitglied des Kontinentalkongresses. 1784 gründete er die Bank of New York , die älteste Bank der Vereinigten Staaten. Er nahm an der Philadelphia Convention zur Ausarbeitung einer neuen Verfassung teil, die er anschließend in den Federalist Papers gemeinsam mit John Jay und James Madison propagierte und verteidigte. Der junge Rechtsanwalt tat sich mit seiner konservativen Haltung hervor. So befürwortete er die Wahl des Präsidenten und der Senatoren auf Lebenszeit und wollte eine starke Zentralregierung gegenüber den Einzelstaaten festschreiben. Hamilton setzte sich zwar nur mit letzterer Forderung teilweise durch, gilt aber zusammen mit James Madison und George Washington als einer der drei Väter der amerikanischen Verfassung.

Unter der Regierung Washingtons war er von 1789 bis 1793 Finanzminister und trug maßgeblich zum Aufbau des Bankensystems und der Marine der jungen USA bei. Um 1791/1792 gründete er die Föderalistische Partei, zudem war er Mitbegründer der New York Manumission Society, die für die Abschaffung der Sklaverei und für die Rechte der afrikanischstämmigen Bevölkerung eintrat. Mit dieser Haltung schuf er sich keine Freunde in den sklavenhaltenden Südstaaten, wie etwa Virginia. Hamilton starb am 12. Juli 1804 an einer Verwundung, die er sich am Vortag in einem Duell mit seinem langjährigen politischen Rivalen Aaron Burr zugezogen hatte.

Alexander Hamilton gilt als Begründer des Amerikanischen Systems der Politischen Ökonomie. Er nutzte diese Bezeichnung erstmals 1791 in einem Dokument an den Kongress. Es geht von einer Gemeinwohlverpflichtung für alle Beteiligten einer Volkswirtschaft aus, wie sie in der amerikanischen Verfassung festgeschrieben ist. In diesem System schafft der Staat Bedingungen, unter denen Produktionsbetriebe sich – zum Wohl der Unternehmen, der Beschäftigten und des Gemeinwesens – weiterentwickeln können. Weitere Vertreter des Amerikanischen Systems der Politischen Ökonomie waren Henry Charles Carey und Friedrich List.

1780 wurde er in die American Philosophical Society und 1791 in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. Hamiltons Porträt befindet sich auf der 10-Dollar-Banknote. Wikipedia  

✵ 11. Januar 1757 – 12. Juli 1804   •   Andere Namen Ալեքսանդր Համիլթոն
Alexander Hamilton Foto
Alexander Hamilton: 106   Zitate 0   Gefällt mir

Alexander Hamilton: Zitate auf Englisch

“Until the People have, by some solemn and authoritative act, annulled or changed the established form, it is binding upon themselves collectively, as well as individually; and no presumption, or even knowledge of their sentiments, can warrant their Representatives in a departure from it, prior to such an act. But it is easy to see, that it would require an uncommon portion of fortitude in the Judges to do their duty as faithful guardians of the Constitution, where Legislative invasions of it had been instigated by the major voice of the community. But it is not with a view to infractions of the Constitution only, that the independence of the Judges may be an essential safeguard against the effects of occasional ill humors in the society. These sometimes extend no farther than to the injury of the private rights of particular classes of citizens, by unjust and partial laws. Here also the firmness of the Judicial magistracy is of vast importance in mitigating the severity, and confining the operation of such laws. It not only serves to moderate the immediate mischiefs of those which may have been passed, but it operates as a check upon the Legislative body in passing them; who, perceiving that obstacles to the success of iniquitous intention are to be expected from the scruples of the Courts, are in a manner compelled, by the very motives of the injustice they meditate, to qualify their attempts.”

Alexander Hamilton Federalist Papers

No. 78
The Federalist Papers (1787–1788)

“I believe the British government forms the best model the world ever produced, and such has been its progress in the minds of the many, that this truth gradually gains ground. This government has for its object public strength and individual security.”

It is said with us to be unattainable. All communities divide themselves into the few and the many. The first are the rich and well born, the other the mass of the people. The voice of the people has been said to be the voice of God; and however generally this maxim has been quoted and believed, it is not true in fact. The people are turbulent and changing; they seldom judge or determine right. Give therefore to the first class a distinct, permanent share in the government. They will check the unsteadiness of the second, and as they cannot receive any advantage by a change, they therefore will ever maintain good government. Can a democratic assembly, who annually revolve in the mass of the people, be supposed steadily to pursue the public good?
Farrand's Records of the Federal Convention, v. 1, p. 299. (June 19, 1787)
Debates of the Federal Convention (1787)

Ähnliche Autoren

George Washington Foto
George Washington 52
erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
Benjamin Franklin Foto
Benjamin Franklin 99
amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwiss…
Thomas Jefferson Foto
Thomas Jefferson 52
dritter amerikanische Präsident
John Locke Foto
John Locke 46
englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung
Richard Brinsley Sheridan Foto
Richard Brinsley Sheridan 4
irischer Dramatiker und Politiker
Edmund Burke Foto
Edmund Burke 13
Schriftsteller, Staatsphilosoph und Politiker
Joseph Addison Foto
Joseph Addison 7
englischer Dichter, Politiker und Journalist
Michel De Montaigne Foto
Michel De Montaigne 56
französischer Philosoph und Autor
Johann Heinrich Pestalozzi Foto
Johann Heinrich Pestalozzi 20
Schweizer Pädagoge
Thomas Morus Foto
Thomas Morus 13
Lordkanzler von England unter König Heinrich VIII. und huma…