Albertus Magnus Zitate

Albertus Magnus oder Albert von Lauingen war ein deutscher Gelehrter und Bischof, der wegbereitend für den christlichen Aristotelismus des hohen Mittelalters war. Er lehrte in Köln und Paris. Im Jahr 1622 wurde er selig- und am 16. Dezember 1931 von Papst Pius XI. heiliggesprochen und zum Kirchenlehrer erklärt. Wikipedia  

✵ 1206 – 15. November 1280
Albertus Magnus Foto
Albertus Magnus: 7   Zitate 0   Gefällt mir

Albertus Magnus Zitate und Sprüche

„Aufgabe der Naturwissenschaft ist es nicht, alles, was berichtet wird, einfach hinzunehmen. Sie hat vielmehr die Ursachen im Naturgeschehen zu ergründen.“

Übersetzung zitiert nach: Roland Popp und Birgit Steib, Albertus Magnus - der große Neugierige, 01.11.2003, spectrum.de http://www.spektrum.de/magazin/albertus-magnus-der-grosse-neugierige/830312
Original lat.: "Scientiae enim naturalis non est simpliciter narrata accipere, sed in rebus naturalibus inquirere causas." - Mineralium, Liber II: Qui est de lapidibus pretiosis, Tractatus 2: De Lapidibus pretiosis et eorum virtutibus, Caput I: De lapidibus pretiosis incipientibus ab A, zitiert nach D. Alberti Magni, Opera omnia, Hrsg. Augusti Borgnet, Volumen Quiintum, Paris 1890, S. 30, dritter Satz, (PDF: 79,8MB) http://albertusmagnus.uwaterloo.ca/PDFs/Borgnet-volumen%2005.pdf

„Allein Beobachtung gibt nämlich derartigen Dingen Gewissheit.“

De vegetabilibus et plantis, Liber sextus: De speciebus quarumdam plantarum, Tractatus 1: De Arboribus, Caput I: De ABIETE et speciebus ejus, zitiert nach D. Alberti Magni, Opera omnia, Hrsg. Augusti Borgnet, Volumen Deciumum: Parva Naturalia, Paris 1891, S. 160, zweiter Satz, (PDF: 81,1MB) http://albertusmagnus.uwaterloo.ca/PDFs/Borgnet-volumen%2010.pdf
Original lat.: "de particularibus enim etiam philosophia esse non poteriit. [...] Experimentum enim solum certificat in talibus, eo quod tam de particularibus naturis simile haberi non potest."

Albertus Magnus: Zitate auf Englisch

“Natural science does not consist in ratifying what others have said, but in seeking the causes of phenomena.”

Attributed to Albertus Magnus in: Albertus Magnus; cited in: Morris Bishop (1968) The Middle Ages. p. 252.

“This dumb ox will fill the world with his bellowing.”

Attributed to Albertus Magnus in: Anne Jackson Fremantle (1962) The Great Ages of Western Philosophy : The Age of Belief : The Medieval Philosophers
Albertus Magnus, in response to other of his students calling Thomas Aquinas a "dumb ox" because of his quietude.

Ähnliche Autoren

Dschalal ad-Din al-Rumi Foto
Dschalal ad-Din al-Rumi 15
islamischer Mystiker, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens
Hildegard von Bingen Foto
Hildegard von Bingen 9
deutsche Mystikerin; Verfasserin theologischer und medizini…
Anicius Manlius Boëthius Foto
Anicius Manlius Boëthius 9
spätantiker römischer Philosoph und Staatsmann
Walther von der Vogelweide Foto
Walther von der Vogelweide 11
Spruchdichter und Minnesänger des Mittelalters
Dante Alighieri Foto
Dante Alighieri 65
italienischer Dichter und Philosoph
Johann Geiler von Kaysersberg Foto
Johann Geiler von Kaysersberg 7
deutscher Prediger und Theologe
Schams-e Tabrizi Foto
Schams-e Tabrizi 1
persischer Dichter
Konrad von Würzburg Foto
Konrad von Würzburg 2
deutscher Lyriker, Epiker und didaktischer Dichter
Jeanne d'Arc Foto
Jeanne d'Arc 1
französische Nationalheldin und Heilige der katholischen un…
Johannes Tauler Foto
Johannes Tauler 2
deutscher Theologe und Prediger