„Sie schufen ein Elixier, mit dem man Buchpapier parfümieren konnte, welches all diese beschriebenen Angstsymptome erzeugte, von der Gänsehaut bis hin zum Herzstillstand.“

The City of Dreaming Books

Letzte Aktualisierung 22. Mai 2020. Geschichte
Themen
all
Walter Moers Foto
Walter Moers 60
deutscher Comic-Zeichner, Illustrator und Autor 1957

Ähnliche Zitate

Samuel Taylor Coleridge Foto

„Der betet gut, wer Liebe hegt // Für alle, groß und klein! // Gott, der uns schuf, der liebt uns all', // Will allen Vater sein.“

Der alte Matrose (The Rime of the Ancyent Marinere), [Der Siedler lebt im grünen Wald], www.zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Coleridge,+Samuel+Taylor/Ballade/Der+alte+Matrose/%5BDer+Siedler+lebt+im+gr%C3%BCnen+Wald%5D

James Cameron Foto

„Die »Titanic« war so etwas wie der Gipfelpunkt der technischen Zivilisation zu ihrer Zeit. Der Mensch beherrschte die Meere, die Welt, konnte überall hin und all seinen Luxus mitnehmen.“

James Cameron (1954) kanadischer Regisseur

Der Spiegel, 3/1998
Interview 12. Januar 1998 Der Spiegel 3/1998 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7809828.html

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Was bin ich denn gegen das All?“

Wilhelm Meisters Wanderjahre
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)

Anne Frank Foto
Pablo Picasso Foto
Bias von Priene Foto

„All das Meine trage ich mit mir.“

Bias von Priene (-600–-530 v.Chr) Philosoph der Antike

überliefert durch Cicero, Paradoxa Stoicorum (Paradoxa der Stoiker) I, 8
lat.: "omnia mea mecum porto"

Cicero Foto

„All das Meine trage ich mit mir.“

Zitat des Bias von Priene; Paradoxa Stoicorum (Paradoxa der Stoiker) I, I, 8
Original lat.: "Omnia mecum porto mea."
Paradoxa Stoicorum (Paradoxa der Stoiker)

„All' Fehd' hat nun ein Ende“

Nikolaus Decius (1485–1546) deutscher Kirchenliederdichter und -komponist

Schlusszeile der erstens Strophe des Liedes "Allein Gott in der Höh' sei Ehr'", Rostock 1525, zitiert nach Eberhard Urban et. al. (Hrsg.): "Der neue Büchmann. Geflügelte Worte", Bassermann : München 2007, ISBN 978-3-8094-2081-1, S. 104. Siehe auch

Andy Warhol Foto

„All is pretty.“

Andy Warhol (1928–1987) amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger

Ähnliche Themen