
„Gott lieben, das heißt, sich an ihm freuen, gerne an ihn denken, gern zu ihm beten.“
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
„Gott lieben, das heißt, sich an ihm freuen, gerne an ihn denken, gern zu ihm beten.“
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
Ordensgrundsatz der Benediktiner, der jedoch in dieser Formulierung erst aus dem Spätmittelalter stammt und in der von Benedikt verfassten Regula Benedicti nicht vorhanden ist, siehe Wikipedia
Original lat.: "Ora et labora!"
Fälschlich zugeschrieben
„Bete nicht für ein einfaches Leben, bete für die Stärke, ein schweres Leben zu ertragen.“
Verse 1-4
Bundeslied für den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (1863)
„Denken überzeugt Denkende; darum überzeugt Denken selten.“
Nur Lebendiges schwimmt gegen den Strom, Aphorismen
(Original engl.: "Take time to deliberate, but when the time for action arrives, stop thinking and go in.") - zitiert als "a maxim of Gen. Jackson's" in Supplement to the Courant Vol. XXII No. 25, Hartford, Saturday, December 12, 1857, p. 200 books.google http://books.google.de/books?id=0uIRAAAAYAAJ&pg=PA200&dq=deliberate
„Kinder, die am verhungern sind, werden vom Beten nicht satt.“
Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993 , S. 138, ISBN 3-926876-07-7