„Nicht das ich Hanna vergessen hätte. Aber irgendwann hörte die Erinnerung auf, mich zu begleiten.“
The Reader
Ähnliche Zitate

„Die Erinnerung ist eine Fata Morgana in der Wüste des Vergessens.“
— Gerhard Roth österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor 1942
Das Alphabeth der Zeit. S. Fischer Verlag Frankfurt am Main, 2007 ISBN 978-3-10-066060-2. S. 5. Siehe auch die Rezension in: Glanz und Elend – Magazin für Literatur und Zeitkritik http://www.glanzundelend.de/glanzneu/gerhardroth.htm

„Der Reichtum des Lebens besteht aus vergessenen, aber gemeinsamen Erinnerungen.“
— Cesare Pavese italienischer Schriftsteller und Übersetzer 1908 - 1950
Das Handwerk des Lebens. Meist falsch zitiert als: Der Reichtum des Lebens besteht aus vergessenen, aber gemeinsamen Erinnerungen. "La ricchezza della vita è fatta di ricordi, dimenticati." - Il mestiere di vivere. 13 febbraio 1944. books.google https://books.google.de/books?id=MqEqAQAAMAAJ&q=dimenticati

„Erinnerung ist eine Form der Begegnung, Vergessen ist eine Form von Freiheit.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931

— Charlotte Link deutsche Schriftstellerin 1963
Am Ende des Schweigens, Goldmann-Verlag, 2005, ISBN 3442460832, ISBN 978-3442460830

„Hört man je, dass dicke Männer einen Aufstand geführt hätten?“
— Washington Irving amerikanischer Schriftsteller 1783 - 1859
Knickerbocker's Geschichte von New York Original engl.: "Who ever hears of fat men heading a riot, or herding together in turbulent mobs?"

„Wir sind alle nur dazu da, uns gegenseitig nachhause zu begleiten.“
— Ram Dass US-amerikanischer Psychologe 1931 - 2019

„Ein hartnäckiger Begleiter der Erkenntnis ist die Unwissenheit über die eigene Unwissenheit.“
— Stanisław Lem, buch Golem XIV
Also sprach Golem, S. 184, Insel Verlag 1984

„Soll dein Kompaß richtig leiten, / hüte dich vor Magnetstein', die dich begleiten!“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832

„Wenn gute Reden sie begleiten // Dann fließt die Arbeit munter fort.“
— Friedrich Schiller, Das Lied von der Glocke
Das Lied von der Glocke, Vers 11f., S. 251
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Das Lied von der Glocke (1799)

„Sie haben eine große Gabe für Stille, Watson. Das macht Sie zu einem sehr wertvollen Begleiter.“
— Arthur Conan Doyle britischer Arzt und Schriftsteller 1859 - 1930
— Reinhard Piper deutscher Verleger und Kunsthistoriker 1879 - 1953
„Bald - und du hast alles vergessen. Bald - und alles hat dich vergessen.“
— Marc Aurel 121 - 180
Selbstbetrachtungen VII, 21