„Immer, wenn man beginnt die Meinung mit der Mehrheit zu teilen ist es Zeit sich zu besinnen“

—  Mark Twain

Letzte Aktualisierung 19. Januar 2025. Geschichte
Mark Twain zitat: „Immer, wenn man beginnt die Meinung mit der Mehrheit zu teilen ist es Zeit sich zu besinnen“
Themen
zeit , meinung , teil , teilen , mehrheit
Mark Twain Foto
Mark Twain 195
US-amerikanischer Schriftsteller 1835–1910

Ähnliche Zitate

Heinrich Kämpchen Foto

„Wer immer sinnt und nicht beginnt, // Dem ungenützt die Zeit verrinnt.“

Nutzlos. Aus: Was die Ruhr mir sang. Bochum 1909, S. 35.

Mark Twain Foto
Friedrich Schiller Foto

„Die Mehrheit? Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, // Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Demetrius / Fürst Sapieha
Demetrius - Fragment (entstanden 1805)

Cecelia Ahern Foto

„Zeit kann man nicht verschenken. Aber wir können sie miteinander teilen.“

Cecelia Ahern (1981) irische Schriftstellerin

Zeit deines Lebens

Johann Albrecht Bengel Foto

„Die Mehrheit der Stimmen muss man zwar gelten lassen; doch geht es nicht immer gut dabei.“

Johann Albrecht Bengel (1687–1752) deutscher Theologe

Gnomon, Ü Apg. 27,12, zitiert in Heino Gaese (Hrsg. und Übersetzer): "Denksprüche. Ein Lesebuch zum Gnomon", A. Francke Verlag, Tübingen und Basel 2004, ISBN 3772080510.

Dante Alighieri Foto

„In jenem Teil des Buches meiner Erinnerung, vor dem nur wenig gelesen werden kann, findet man eine Überschrift, die besagt: Hier beginnt ein neues Leben.“

Das neue Leben (La Vita Nuova), I, 1
Original ital.: "In quella parte del libro de la mia memoria dinanzi a la quale poco si potrebbe leggere, si trova una rubrica la quale dice: Incipit vita nova."
Das neue Leben (La Vita Nuova)

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Jane Austen Foto
Stephen Hawking Foto
Thomas Jefferson Foto

Ähnliche Themen