„Die Bouillon", sagte die Prinzessin, "sieht aus wie Wasser in Halbtrauer!" - "So schmeckt sie auch.“
Schloß Gripsholm
Kurt Tucholský 146
deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890–1935Ähnliche Zitate

-Bekenntnisse, Band VI
(Original franz.: "Enfin je me rappelai le pis-aller d'une grande princesse à qui l'on disait que les paysans n'avaient pas de pain, et qui répondit: Qu'ils mangent de la brioche. J'achetai de la brioche." - Les Confessions, Livre VI http://fr.wikisource.org/wiki/Les_Confessions_%28Rousseau%29/Livre_VI)
Fälschlich Marie Antoinette zugeschrieben.
Die Bekenntnisse (postum 1782)

„Was eine Frau dem begehrenden Geliebten sagt, ist wie in Wind und reißendes Wasser geschrieben.“
Mulier cupido quod dicit amanti
in vento et rapida scribere oportet aqua.
Gedichte Catulls (Carmina Catulli), Gedicht 70,3-4

„(an Ashley Tisdale): Du brauchst keinen Prinzen, um eine Prinzessin zu sein.“
Zwei für immer

„Das Beste aber ist das Wasser.“
Olympische Oden 1,1
(Original griech.:" Ἄριστον μὲν ὕδωρ").

Der Verlust des Denkens. Über die Mythen des Computer-Zeitalters. München, 1986. Übersetzer: Christa Broermann. ISBN 3-426-03915-X

„Zeit ist ein Gesicht auf dem Wasser.“
Glas IV, Der dunkle Turm. Übersetzer: Joachim Körber. München, 2003. ISBN 3-453-87559-1
Original: (en) "Time is a face on the water"