
„In Wien stellen sich die Nullen vor den Einser.“
Fackel 324/325 26; Pro domo et mundo
Fackel
„In Wien stellen sich die Nullen vor den Einser.“
Fackel 324/325 26; Pro domo et mundo
Fackel
Ahnenwert. Zitiert nach: Vermischte Schriften von Wilhelm Müller, hrsg. von Gustav Schwab, Zweites Bändchen, Epigramme 356, F.A. Brockhaus, Leipzig 1830, S.440,
Weitere Quellen
„Nullwachstum - Wachstum der Nullen.“
Treffende Pointen zu Geld und Geist
Treffende Pointen zu Geld und Geist
„Alles ist eins - außer der Null.“
als Panelteilnehmer der Veranstaltung "BerlinBeta", September 2000 heise.de http://www.heise.de/tp/r4/artikel/8/8663/1.html
„Der Reichtum wird nur mehr in Nullen gemessen.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 232
„Schwarze Löcher sind dort, wo Gott durch Null geteilt hat.“
„Wenn man seine Erwartungen auf null reduziert, schätzt man wirklich alles, was hat.“
„Null Information ist besser als irreführende oder falsche Information.“
über Informationen ohne Quellenangabe in Wikipedia, E-Mail an die Mailingliste WikiEN-l https://lists.wikimedia.org/pipermail/wikien-l/2006-May/046440.html vom 16. Mai 2006
Original engl.: "Zero information is preferred to misleading or false information"
„Jahr für Jahr musst du an der Streif bei null anfangen.“