„Wer aufs Glücklichsein verzichtet (unter dem Diktator "Pflicht"), erfüllt sein Dasein nicht!“
Argumente und Rezepte. Ein Wörter-Buch für Zeitgenossen. München Szczesny, 1967. S. 49
Quelle: https://x.com/GGLuthe/status/1920367249967202709?t=O7JzjJLhGExgqJutPwnK8w&s=19
„Wer aufs Glücklichsein verzichtet (unter dem Diktator "Pflicht"), erfüllt sein Dasein nicht!“
Argumente und Rezepte. Ein Wörter-Buch für Zeitgenossen. München Szczesny, 1967. S. 49
„Es ist besser, ein Diktator zu sein als schwul.“
am 4. März 2012 an die Adresse von Guido Westerwelle, focus.de http://www.focus.de/politik/ausland/lukaschenko-verhoehnt-westerwelle-besser-diktator-sein-als-schwul_aid_720535.html
Zitate
im Interview mit dem Spiegel www.spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,326178,00.html, 2. November 2004
„Wäre ich ein Diktator gewesen, würde ich immer noch regieren.“
„Gegen Demokraten // Helfen nur - Soldaten!“
Demokratenlied (Schlussvers), als fliegendes Blatt http://edocs.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2006/6395/ im Herbst 1848 in Berlin erst anonym veröffentlich, dann wieder abgedruckt unter dem Titel "Die fünfte Zunft" in: Zwanzig Gedichte, Berlin 1850, S. 58ff.
„Ich bin ein Demokrat, weil ich an den Sündenfall glaube.“
„Philosophie? Ich bin Christ und Demokrat. Das ist alles.“
„Wer unsere Grenze nicht respektiert, der bekommt die Kugel zu spüren.“
über den Schießbefehl an der innerdeutschen Grenze, in dem NVA-Film "5. Jahrestag des Mauerbaus" (1966), AFS 8/66, youtube.com 4:50ff. http://www.youtube.com/watch?v=TqM0yTg_Yns
„Wir brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten.“
"1705" auf CD "Der Standort Deutschland"