Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

Login zur Überprüfung

„Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wenn es um Atome geht, die Sprache nur wie in der Poesie verwendet werden.“

—  Niels Bohr

Original

We must be clear that when it comes to atoms, language can be used only as in poetry.

In his first meeting with Werner Heisenberg in early summer 1920, in response to questions on the nature of language, as reported in Discussions about Language (1933); quoted in Defense Implications of International Indeterminacy (1972) by Robert J. Pranger, p. 11, and Theorizing Modernism : Essays in Critical Theory (1993) by Steve Giles, p. 28
Kontext: We must be clear that when it comes to atoms, language can be used only as in poetry. The poet, too, is not nearly so concerned with describing facts as with creating images and establishing mental connections.

Letzte Aktualisierung 25. Januar 2024. Geschichte
Themen
poesie , atom , klar , sprache
Niels Bohr Foto
Niels Bohr 6
dänischer Physiker des 20. Jahrhunderts 1885–1962

Ähnliche Zitate

Fritz Perls Foto
Robert Lee Frost Foto

„Poesie ist das, was in der Übersetzung verloren geht.“

Robert Lee Frost (1874–1963) US-amerikanischer Dichter und Pulitzerpreisträger
Germaine de Staël Foto
Gotthold Ephraim Lessing Foto

„Die Poesie geht mehr auf das Allgemeine und die Geschichte auf das Besondere.“

Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781) deutscher Dichter der Aufklärung

Hamburgische Dramaturgie
Hamburgische Dramaturgie

Leo Tolstoi Foto

„Alles, was in die Tiefe geht, ist klar bis zur Durchsichtigkeit.“

Tagebücher, 1899
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

Henry Wadsworth Longfellow Foto
Alan Greenspan Foto

„Zunächst, lasst uns darüber im Klaren sein, dass es sich hier um ein Ereignis handelt, das einmal in einem halben Jahrhundert, vielleicht einmal in einem Jahrhundert auftritt.“

Alan Greenspan (1926) US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Vorsitzender der US-Notenbank

Über die Finanzkrise 2007-2009 am 14. September 2008 in "This Week" von ABC, AFP-google, 14. September 2008 http://web.archive.org/web/20080918145801/http://afp.google.com/article/ALeqM5i6u55aefaUf_RXJC4-5kcva-gyWQ
Original engl.: "First of all, let's recognize that this is a once-in-a-half-century, probably once-in-a-century type of event."

Leon de Winter Foto

„[…] wir müssen den islamischen Führern sehr klar machen, dass die Grenzen der westlichen Demokratie nicht überschritten werden dürfen.“

Leon de Winter (1954) niederländischer Schriftsteller und Filmemacher

im Interview mit dem Spiegel www.spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,326178,00.html, 2. November 2004

Friederike Kempner Foto

„Die Poesie, die Poesie, // Die Poesie hat immer recht.“

Friederike Kempner (1828–1904) deutsche Dichterin

Die Poesie. In: Gedichte, Verlag F. Lorber, Leipzig 1873, S. 90, Google Books https://books.google.de/books?id=XKdmWSPf8ZoC&pg=PA90

Robert Kiyosaki Foto

Ähnliche Themen