„Früher fuhren die Heiligen gen Himmel.
Heut‘ sind es die Raketen.“

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 300

Letzte Aktualisierung 10. Februar 2024. Geschichte
Themen
heute , gen , führer , rakete , früh , heiliger
Stefan M. Gergely Foto
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950

Ähnliche Zitate

Franz von Assisi Foto

„Heilig mich nicht zu früh. Ich bin vollkommen fähig, ein Kind zu zeugen.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche
Salvatore Quasimodo Foto

„Wohlgeruch des Himmels // auf den Gräsern, // früher Abendregen.“

Salvatore Quasimodo (1901–1968) italienischer Lyriker und Kritiker; Nobelpreisträger

aus Ed è subito sera, Seite 122, Übersetzung: Nino Barbieri
Original ital.: " Odore buono del cielo // sull’erbe, // pioggia di prima sera."

Mathilde Wesendonck Foto

„In der Kindheit frühen Tagen | hört off von Engel sagen, | die des Himmels here Wonne | tauschen mit der Erdensone, || daß, wo bang ein Herz in Songen | schmactet vor der Welt verborgen, | daß, wo brünstig sein Gebet | einzig um Erlösung fleht, | da der Engel nieder schwebt, | und es sanft gen Himmel hebt.“

Mathilde Wesendonck (1828–1902) deutsche Schriftstellerin und die Geliebte des Komponisten Richard Wagner

Questo è il I canto, di una serie di cinque (Wesendonck Lieder) che furono musicati tutti da Richard Wagner

Arno Lustiger Foto

„Der Neonazi von heute ist zehnmal so schuldig wie der von früher.“

Arno Lustiger (1924–2012) deutsch-jüdischer Historiker und Schriftsteller

Interview in "Das Parlament" http://www.bundestag.de/dasparlament/2005/05-06/Dokumentation/003.html, Ausgabe 05-06 2005 vom 31. Januar 2005

Stefan M. Gergely Foto

„Früher zählte man Kinder,
heute sind es Dividenden.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 231

Friedrich Schiller Foto
Oscar Wilde Foto

„Früher haben wir unsere Helden kanonisiert, heute werden sie vulgarisiert.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Original engl.: "Formerly we used to canonise our heroes. The modern method is to vulgarise them."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

Oscar Wilde Foto

„Früher hatte man die Folter. Heute hat man die Presse. Das ist gewiss ein Fortschritt.“

Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "In old days men had the rack. Now they have the press. That is an improvement certainly."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism

„Früher Förderplan Kunst, heute ist das was ich mach Kunst“

Quelle: KAPSO - KUNST (2021) aus dem Album KAPSOLUTION (2021)

Kurt C. Volkhart Foto

Ähnliche Themen