„Rache kann man eher besänftigen als Neid.“

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 274

Letzte Aktualisierung 10. Februar 2024. Geschichte
Themen
rache , neid
Stefan M. Gergely Foto
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950

Ähnliche Zitate

„Wie ist das jetzt mit der Religion bei dir? Es war nicht Neid. Eher eine Art zoologische Faszination.“

Mark Haddon (1962) englischer Schriftsteller

The Red House

Molière Foto

„Die Neider sterben, nimmer stirbt der Neid.“

Molière (1622–1673) französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker

Tartuffe, V, 3 / Madame Pernelle
Original franz.: "Les envieux mourront, mais non jamais l'envie."
Tartuffe

Simon Wiesenthal Foto

„Recht, nicht Rache.“

Simon Wiesenthal (1908–2005) österreichischer Publizist, Schriftsteller und Leiter des jüdischen Dokumentationszentrums Wien

Titel seiner Lebenserinnerungen, Ullstein 1988

„Neid - Ressentiment des Schwächeren.“

Markus M. Ronner (1938–2022) Schweizer Theologe, Publizist und Journalist

Der treffende Geistesblitz
Der treffende Geistesblitz

Giacomo Casanova Foto

„Die Tochter des Neides ist die Verleumdung.“

Giacomo Casanova (1725–1798) italienischer Abenteurer und Schriftsteller

Memoiren
Memoiren - Erinnerungen

Sir James Matthew Barrie Foto

„Neid ist das zerfressendste aller Laster.“

Sir James Matthew Barrie (1860–1937) schottischer Schriftsteller und Dramatiker
Stefan M. Gergely Foto

„Neid ist frustrierte Sehnsucht.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 273

Lorenzo Da Ponte Foto

„Die Rache ist das Vergnügen der Weisen.“

Lorenzo Da Ponte (1749–1838) italienischer Dichter und Opernlibrettist

Le Nozze di Figaro, 1. Akt, 3. Auftritt, Arie Nr. 4 Bartolo
Original italienisch: "La vendetta, oh, la vendetta! // È un piacer serbato ai saggi."

Ernst Jandl Foto

„Die Rache der Sprache ist das Gedicht“

Ernst Jandl (1925–2000) österreichischer Dichter
Alfred Hitchcock Foto

„Rache ist süß und nicht Fressorgie.“

Alfred Hitchcock (1899–1980) britischer Filmregisseur und -produzent

Ähnliche Themen