
„Jeder, der schon einmal mit Armut zu kämpfen hatte, weiß, wie überaus teuer es ist, arm zu sein.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 164
„Jeder, der schon einmal mit Armut zu kämpfen hatte, weiß, wie überaus teuer es ist, arm zu sein.“
„Nur wer in Armut, im Unglück, in der Schande lebt, ist vor Neid sicher.“
"Menschen... nur Menschen", Verlag: Steinkopf, ISBN 3-798-40697-9
„Es ist mir ein persönliches Anliegen, den Zugang zu unseren Informationen für Alle zu ermöglichen!“
gebärdete Nationalratspräsidentin Mag.a Barbara Prammer beim Dreh mit einer gehörlosen Trainerin des ServiceCenter ÖGS.barrierefrei im Hohen Haus https://www.witaf.at/neuigkeit/grussworte-der-nationalratspraesidentin-barbara-prammer-gebaerdensprache
Rede vor dem Bayerischen Landtag, 14. Februar 2006, datenschutz-bayern.de http://www.datenschutz-bayern.de/0/LT-Antritt-Betzl.html
„Armut beschämt nicht die betroffenen Menschen, Armut beschämt die Gesellschaft.“
Interview im Tages-Anzeiger Nr. 103 vom 13. Mai 2002
Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass
Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass
„Armut ist keine Schande. Reichtum auch nicht.“