— Karl Michael Betzl deutscher Jurist, Landesdatenschutzbeauftragter des Freistaates Bayern 1947
Rede vor dem Bayerischen Landtag, 14. Februar 2006, datenschutz-bayern.de http://www.datenschutz-bayern.de/0/LT-Antritt-Betzl.html
Rede vor dem Bayerischen Landtag, 14. Februar 2006, datenschutz-bayern.de http://www.datenschutz-bayern.de/0/LT-Antritt-Betzl.html
— Karl Michael Betzl deutscher Jurist, Landesdatenschutzbeauftragter des Freistaates Bayern 1947
Rede vor dem Bayerischen Landtag, 14. Februar 2006, datenschutz-bayern.de http://www.datenschutz-bayern.de/0/LT-Antritt-Betzl.html
— Hans Peter Bull deutscher Rechtswissenschaftler 1936
Neue Juristische Wochenschrift Heft 23/2006 vom 6. Juni 2006
— Hans Peter Bull deutscher Rechtswissenschaftler 1936
Neue Juristische Wochenschrift Heft 23/2006 vom 6. Juni 2006
— Jörg Tauss deutscher Politiker 1953
Rede vor dem Deutschen Bundestag, 29. März 2007. dip. bundestag. de (pdf)
— Jörg Tauss deutscher Politiker 1953
Rede vor dem Deutschen Bundestag, 29. März 2007. dip. bundestag. de (pdf)
— Wolfgang Schäuble deutscher Politiker 1942
Interview mit der taz http://www.taz.de/pt/2007/02/08/a0169.1/text, 8. Februar 2007
„Nicht Worte sollen wir lesen, sondern den Menschen, den wir hinter den Worten fühlen.“
— Samuel Butler d.J. englischer Schriftsteller, Komponist, Philologe, Maler und Gelehrter 1835 - 1902
Notebooks
Ohne Quellenangabe
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
"Of Innovation". Esseys, 1625
„Das Wort sie sollen lassen stahn.“
— Martin Luther, Ein feste Burg ist unser Gott
Ein feste Burg ist unser Gott, 1529
Andere
„Ich muss mich ja ein bisschen „up to date“ halten und ich muss wissen, worum es da überhaupt geht.“
— Frank Elstner deutscher Fernsehshowmaster 1942
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/frank-elstner-im-gespraech-ueber-newcomer-preis-16406281.html
— Arthur Schopenhauer, buch Die Welt als Wille und Vorstellung
Die Welt als Wille und Vorstellung, Viertes Buch, § 58
Die Welt als Wille und Vorstellung
— Gotthold Ephraim Lessing, buch Laokoon
Anti-Goeze. Achter. in Gotth. Ephr. Lessings sämmtliche Werke, Zehnter Theil, im Bureau der deutschen Classiker, Carlsruhe 1825, S.190 Google-Books https://books.google.com/books?id=VG0QAAAAYAAJ&pg=PA190&dq=begriff; zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005266971
Briefe, Fabeln, Laokoon, Philotas, Theologische Streitschriften, Sonstige