„Wenn das Vertrauen gegenseitig ist,
dann kommt man auch ohne Vertrag aus.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 147
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950Ähnliche Zitate

„Das Vertrauen ist eine zarte Pflanze; ist es zerstört, so kommt es sobald nicht wieder.“
Über Königtum und Priestertum. Rede im Preußischen Herrenhaus am 10. März 1873. Aus: Fürst Bismarcks gesammelte Reden. Band I. 12. Tausend. Berlin: Siegfried Cronbach, 1895. S. 421.

Verteidigungsrede vor dem Volksgerichtshof, 19. April 1943; weisse-rose-stiftung.de http://www.weisse-rose-stiftung.de/fkt_standard2.php?aktion=ls&ma=cs&c_id=mamura&id=11997196&page=1&topic=065&mod=10&lang=de


„Ich vertrage mich leicht mit Jedem, der sich mit sich selbst verträgt.“
Werke 6 S. 133.
Fliegende Blätter

„Kommt das Wort Trost von treu und trauen, schenkt wahrer Trost stets neu Vertrauen.“

Zur Charakteristik und Naturgeschichte der Frauen
„Die Ehe ist ein unbefristeter Vertrag
auf Lebenszeit.“


„Der beste Weg herauszufinden, ob man jemandem vertrauen kann, ist ihm zu vertrauen.“