
Botschaften aus dem Lakandonischen Urwald, Hamburg, 1996. Übersetzer: Horst Rosenberger. ISBN 3-89401-259-5
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 145
Botschaften aus dem Lakandonischen Urwald, Hamburg, 1996. Übersetzer: Horst Rosenberger. ISBN 3-89401-259-5
„Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel.“
Variante: Es sey kein fisch ohne graat, und kein Mensch ohne Mängel.
Variante: Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel.
Quelle: (Lorenz Zincgref) - S. 197 Nr. 1159
Erinnerung als Gegenwart. Elie Wiesel in Loccum [Mai 1986]. Loccumer Protokolle 25/[19]86, S. 157 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=V9sdAQAAIAAJ&q=gegenteil
„Vielleicht war meine Gleichgültigkeit nur ein Übermaß an Begierde.“
November
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues), November (Novembre), 1842
„Wo Mäßigung ein Fehler ist, da ist Gleichgültigkeit ein Verbrechen.“
Sudelbücher, Heft G (62)
Sudelbücher
„Gleichgültigkeit ist die Rache der Welt an den Mittelmäßigen.“
Vera oder die Nihilisten, 3. Akt / Fürst Paul
Original engl.: "Indifference is the revenge the world takes on mediocrities."
Vera oder die Nihilisten - Vera, or the Nihilists
„Der wahre Grund für die Arbeitslosigkeit ist die Gleichgültigkeit der Nichtbetroffenen.“
bei der Übergabe einer Spende an eine hochwassergeschädigte Einrichtung in Zschadraß bei Grimma, zitiert in der WELT vom 9. Januar 2003 http://www.welt.de/print-welt/article331335/Hartz-beklagt-Gleichgueltigkeit-gegenueber-Arbeitslosen.html