„Lieber Anstand als Aufstand.“

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 143

Letzte Aktualisierung 10. Februar 2024. Geschichte
Themen
anstand , aufstand , liebe
Stefan M. Gergely Foto
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950

Ähnliche Zitate

Frank Sinatra Foto

„Wenn die Gemeinheit Genie hat und der Anstand Talent, ist der Anstand verloren.“

Emil Gött (1864–1908) deutscher Schriftsteller

Im Selbstgespräch

Henry Louis Mencken Foto

„Überschätzen Sie nicht den Anstand der Menschheit.“

Henry Louis Mencken (1880–1956) US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller
Stefan M. Gergely Foto

„Zum Anstand braucht man keinen Verstand.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 143

Stefan M. Gergely Foto

„Anstand haben, heißt Abstand halten.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 143

Stefan M. Gergely Foto

„Wie schaffen wir eine Welt,
in der Anstand ansteckend ist?“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 144

Lothar von Trotha Foto

„Dieser Aufstand ist und bleibt der Anfang eines Rassenkampfes.“

Lothar von Trotha (1848–1920) preußischer Offizier, zuletzt General der Infanterie

In einem Brief an Generalstabschef Graf von Schlieffen, 5. Oktober 1904, in Michael Behnen: Quellen zur deutschen Aussenpolitik im Zeitalter des Imperialismus 1890-1911, Darmstadt 1977, S. 292 f

Jean Ziegler Foto

„Ich liefere Waffen für den Aufstand des Gewissens.“

Jean Ziegler (1934) Schweizer Soziologe, Politiker und Sachbuch- und Romanautor
Demokrit Foto

„Armut mit Anstand zu tragen, ist ein Zeichen von Selbstbeherrschung.“

Demokrit griechischer Philosoph

Fragment 291

Samuel Beckett Foto

„Es gibt etwas… Wichtigeres im Leben als Pünktlichkeit, und das ist Anstand.“

Samuel Beckett (1906–1989) irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger

Ähnliche Themen