„Wer gegen die Globalisierung wettert,
der darf im Winter keine Himbeeren kaufen.“
Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 64
Ähnliche Zitate

„Wer den Regenbogen will, muss den Regen in Kauf nehmen.“

„Menschen kaufen nicht, was man macht; sie kaufen, warum man etwas macht.“

„[…]ich verspüre eine Eifersucht auf alle Winter, die
du haben wirst, ohne mich.“
Sommerhaus, später

„Freundlichkeit kann man kaufen.“
Schnipsel
Schnipsel

„Mit Verlaub, mit Atomenergie kann man im Winter nicht heizen.“
(mit dem anschließenden Zusatz: "Man sollte uns auch nicht für blöder verkaufen, als wir im Schnitt sind!") – Nach einer Klausurtagung der Grünen am 8. Januar 2009 NH24 http://www.nh24.de/index.php/politik-und-wirtschaft/21-allgemeines-aus-der-politik-und-wirtschaft/17869-gruene-fordern-abkehr-von-fossiler-energie