„Früher hieß es: Wer nicht wirbt, der stirbt.
Heute gilt: Wer nicht posted, der rostet.“

Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 44

Letzte Aktualisierung 30. November 2023. Geschichte
Themen
heute , früh

Ähnliche Zitate

Hannelore Elsner zitat: „Wer nicht älter werden will, muss einfach früher sterben.“
Hannelore Elsner Foto

„Wer nicht älter werden will, muss einfach früher sterben.“

Hannelore Elsner (1942–2019) Deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Autorin

„Wer spät sät und früh erntet, wer früh sät und spät erntet, dessen Korn ist wenig und die Mühe bleibt vergeblich.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 456

Wolf Biermann Foto

„wer heut' noch hoffen macht, der lügt! Doch wer // die Hoffnung tötet, ist ein Schweinehund.“

Wolf Biermann (1936) deutscher Liedermacher und Lyriker

Affenfels und Barrikade. Kiepenheuer und Witsch 1986. Seite 160 books.google http://books.google.de/books?id=dc9bAAAAMAAJ&q=schweinehund

Lady Gaga Foto

„Wer mich heute noch Stefani nennt, hat nichts verstanden.“

Lady Gaga (1986) US-amerikanische Sängerin und Songwriterin.

Stern Nr.45/2010, 4. November 2010, S. 190.

Arno Schmidt Foto

„Wer denkt heute noch 10 Tage voraus?!“

Arno Schmidt (1914–1979) deutscher Schriftsteller und Autor von Zettel’s Traum

Aus dem Leben eines Fauns, Bargfelder Ausgabe, Werkgruppe I: Romane, Erzählungen, Gedichte, Juvenilia, Haffmans Verlag, Zürich 1987, Band 1, S. 390

Eleanor Roosevelt Foto
Ernst Jünger Foto
Houston Stewart Chamberlain Foto

„Wer weiß, ob dem heute so verrufenen Dilettantismus nicht eine wichtige Aufgabe bevorsteht.“

Houston Stewart Chamberlain (1855–1927) englisch-deutscher Schriftsteller und Kulturphilosoph

Grundlagen des 19. Jahrhunderts

Harry Rowohlt Foto

„Früher, wenn man sich keine Namen merken konnte, hieß das vergeßlich. Inzwischen heißt das Alzheimer. Und wieder muss man sich einen Namen merken.“

Harry Rowohlt (1945–2015) deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Rezitator

Pooh’s Corner. Zweitausendeins, 1998, Seite 89, ISBN 3-453-10849-3.

Ähnliche Themen