„Der große Bruder beobachtet dich.“

Original

Big Brother is Watching You.

Quelle: 1984

Letzte Aktualisierung 4. Mai 2023. Geschichte
Themen
größe , bruder
George Orwell Foto
George Orwell 84
britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903–1950

Ähnliche Zitate

Stefan M. Gergely Foto

„Immer weniger Menschen fürchten den Großen Bruder,
weil immer mehr Angst haben, übersehen zu werden.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 273

Benjamin Franklin Foto

„Ein Bruder ist vielleicht kein Freund, aber ein Freund ist immer ein Bruder.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
Jiddu Krishnamurti Foto
Deepak Chopra Foto
Max Frisch Foto
Georg Ratzinger Foto

„Mein Bruder wird bestimmt nicht Papst.“

Georg Ratzinger (1924–2020) deutscher römisch-katholischer Priester und Kirchenmusiker

über den späteren Benedikt XVI., stern.de http://www.stern.de/politik/panorama/539317.html, 19. April 2005

René Weller Foto

„Boxen ist der Bruder der Prostitution.“

René Weller (1953) deutscher Boxer

Der Spiegel: Ich bin schön männlich, 22.4.1985. spiegel.de https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13513559.html.

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Jane Austen Foto

„Was sind Brüder nur für seltsame Wesen!“

Jane Austen (1775–1817) britische Schriftstellerin
Johann Heinrich Pestalozzi Foto

„Wer sich im Geist und in der Wahrheit als Bruder von Hunderten fühlt, der ist ein höherer Mensch als der zärtlichste Bruder von einem.“

Johann Heinrich Pestalozzi (1746–1827) Schweizer Pädagoge

Über die Idee der Elementarbildung (Lenzburger Rede), 1809

„Einer weiß nichts vom andern, und ob auch der andere sein leiblicher Bruder wäre.“

Paul Busson (1873–1924) österreichischer Schriftsteller

Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, 1921. P. Zsolnay 1980. S. 107

Ähnliche Themen