Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

Login zur Überprüfung

„Meine einmal verlorene, gute Meinung ist für immer verloren.“

—  Jane Austen

Original

My good opinion once lost is lost forever.

Quelle: Pride and Prejudice

Letzte Aktualisierung 18. September 2022. Geschichte
Jane Austen Foto
Jane Austen 89
britische Schriftstellerin 1775–1817

Ähnliche Zitate

Erwin Rommel Foto

„Der Krieg ist so gut wie verloren.“

Erwin Rommel (1891–1944) deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus
William James Durant Foto
Miguel de Cervantes Foto
Otto Julius Bierbaum Foto

„Verloren ist, wer den Humor verlor.“

Otto Julius Bierbaum (1865–1910) deutscher Autor und Schriftsteller

Glück auf die Reise! Aus: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Leipzig: Insel. 1906. Seite 427

Pius XII. Foto

„Nichts ist mit dem Frieden verloren. Aber alles kann mit dem Krieg verloren sein.“

Pius XII. (1876–1958) 260. Papst der katholischen Kirche

Radiobotschaft vom 24. August 1939
Original italienisch: "Nulla è perduto con la pace. Tutto può esserlo con la guerra." - Radiomessagio di pace 24 agosto 1939 vatican.va http://www.vatican.va/holy_father/pius_xii/speeches/1939/documents/hf_p-xii_spe_19390824_ora-grave_it.html

Thomas Stearns Eliot Foto

„Wo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben?“

Choruses from "The Rock", 1934, I
Original: (en) Where is the wisdom we have lost in knowledge? Where is the knowledge we have lost in information?

Thomas von Kempen Foto

„Denke immer an das Ende, da die verlorene Zeit nicht zurückkehrt“

De imitatione Christi (deutsch: Nachfolge Christi), um 1420, 1,25,43
Original lat.: "Memento semper finis, et quia perditum non redit tempus."

Éric-Emmanuel Schmitt Foto

„Was du verschenkst, Momo, bleibt immer dein Eigen; was du behältst, ist für immer verloren.“

aus: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran. Erzählung, aus dem Französischen von Annette und Paul Bäcker. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 4. Auflage: Mai 2009, S. 57

Ähnliche Themen