„Joana die Blonde
Die immer bei mir wohnte
Mein Zwilling oh wie fein
So bin ich nie allein“

—  Jo Dantes

Letzte Aktualisierung 23. Mai 2022. Geschichte
Themen
zwilling , allein , blond , fein

Ähnliche Zitate

Gregor I., der Große Foto

„Allein, unter den Augen Gottes, der aus der Höhe herniederschaute, wohnte er in sich selbst.“

Gregor I., der Große (540–604) Papst

Gregor der Große: Der heilige Benedikt (orig. Dialogi de vita et miraculis patrum Italicorum) nach der lateinischen Vorlage von Adalbert de Vogüe; die deutsche Übersetzung erfolgte im Auftrag der Salzburger Äbtekonferenz, St. Ottilien, EOS-Verlag 1995, ISBN 3-88096-730-X, S.115)

Hans José Rehfisch Foto

„Mein Gewissen ist der Zwilling meiner Vernunft.“

Hans José Rehfisch (1891–1960) deutscher Dramatiker

Oberst Chabert, I, Delbecq

Thomas Hobbes Foto

„Angst und ich wurden Zwillinge geboren.“

Thomas Hobbes (1588–1679) englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph
Anne Frank Foto

„Das Unglück kommt nie allein.“

Anne Frank (1929–1945) Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin
Bob Marley Foto

„Liebe lässt uns nie alleine.“

Bob Marley (1945–1981) jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter
Zygmunt Bauman Foto
George Gordon Byron Foto

„Wer Freude genießen will, muss sie teilen. Das Glück wurde als Zwilling geboren.“

Don Juan, 2. Gesang CLXXII
Original engl.: "all who joy would win // Must share it, — Happiness was born a twin."

Ferdinand Raimund Foto

„Brüderlein fein, Brüderlein fein, musst mir ja nicht böse sein!“

Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär, II, 6, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 154

Ähnliche Themen