
„Der Ungeduldige fährt sein Heu nass ein.“
Vergebens predigt Salomo, S. 877
Spricker - Aphorismen und Reime
„Der Ungeduldige fährt sein Heu nass ein.“
Vergebens predigt Salomo, S. 877
Spricker - Aphorismen und Reime
„Manche Menschen können den Regen spüren. Andere werden nur nass.“
„Kalifornien ist experimentierfreudig und offen - offen für neue Möglichkeiten.“
„Ich fühle mich wie ein nasser Samen, der in der heißen blinden Erde wild ist.“
„Seien wir auf jeden Fall offen, aber nicht so offen, dass unser Gehirn herausfällt.“
Begrüßung, um Bereitschaft für neue wissenschaftliche Arbeiten zu signalisieren; erwähnt u.a. in Bruce Schechter: Mein Geist ist offen. Die mathematischen Reisen des Paul Erdös. Aus dem Amerikanischen von Christof Menzel. Birkhäuser, Basel/Boston/Berlin 1999. S. 12
"My brain is open:" - Bruce Schechter: My Brain is Open. The Mathematical Journeys of Paul Erdös1998. p. 14 books.google https://books.google.de/books?id=_GsQiXvfNWkC&pg=PA14
Zugeschrieben
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 343
„Nicht mit offenem Mund duschen“
Markus Weise zum Umgang mit Trinkwasser in Indien
http://www.abendblatt.de/sport/article1393400/Markus-Weise-Nicht-mit-offenem-Mund-duschen.html - Hamburger Abendblatt vom 23.02.10
„Sackgassen sind nach oben hin offen!“
Nirgendwo ist Poenichen. Ex Libris Ausgabe, Frankfurt am Main, 1990, S. 611. ISBN 3-550-08570-2