Ähnliche Zitate

— Til Schweiger Deutscher Schauspieler 1963
über seine pazifistisch geprägte Erziehung, Stern Nr. 4/2007 vom 18. Januar 2007, S. 140 - stern.de http://stern.de/lifestyle/leute/580992.html

— Jean Paul deutscher Schriftsteller 1763 - 1825
an Emilie von Berlepsch, Berlin, den 1. August 1800. Denkwürdigkeiten aus dem Leben von Jean Paul Friedrich Richter. Zweiter Band: Blätter der Liebe. München 1863. S. 129 books.google http://books.google.de/books?id=WMZCAAAAcAAJ&pg=PA129&dq=berlin
Weitere Werke

„Scheiße auf die ganze Gesellschaft, Scheiße auf alles, was unwichtig ist“
— Joan Miró spanischer (katalanischer) Maler 1893 - 1983
angeblich letzte Worte auf dem Sterbebett, aus: Hans Platschek, Joan Miró, rowohlt Monographie, Reinbek bei Hamburg, 1993, 1090 - ISBN 3 499 50 409 X, S. 130
Zugeschrieben

„Entfernungen einzelner Städte, Städte zerstören den Zoll.“
— Chavela Vargas Mexikanische Sängerin 1919 - 2012
— Friedrich Buchholz deutscher Schriftsteller 1768 - 1843
Hermes oder Über die Natur der Gesellschaft mit Blicken in die Zukunft
— Ronald Reng deutscher Buchautor 1970
über London, in: Gebrauchsanweisungen für London, München, 4. Auflage, 2007, S. 7. ISBN 3492275346

„Es ist nichts scheißer als Platz zwei.“
— Erik Meijer niederländischer Fußballspieler 1969
nachdem sich Bayern München bereits am 24. Mai 1997, dem vorletzten (33.) Spieltag der Fußball-Bundesliga 1996/97, die Meisterschaft vor Bayer Leverkusen gesichert hatte, vgl. kicker.de http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1996-97/33/0/spieltag.html. 1996/97 war Meijers erste Saison als Spieler bei Bayer Leverkusen. " Worte der Woche http://www.zeit.de/1997/23/wowos.txt.19970530.xml/seite-4". DIE ZEIT 23/1997 29. Mai 1997