„Ich setzte mein Käpple verkehrt rum auf
Dann meinen die Leute ich komme
Doch in Wahrheit gehe ich weg“

—  Jo Dantes

Letzte Aktualisierung 25. Februar 2022. Geschichte
Themen
gehen , rum , leute , wahrheit , kommen

Ähnliche Zitate

Karl Jaspers Foto

„Ungewiß zwar ist es, ob in der Freiheit die Wahrheit sich verwirklicht. Gewiß aber ist, daß unter Zensur sie verkehrt wird.“

Karl Jaspers (1883–1969) deutscher Philosoph und Psychiater

Lebensfragen der deutschen Politik. dtv 1963, S. 304 google https://books.google.de/books?redir_esc=y&hl=de&id=ZOg7AAAAMAAJ&focus=searchwithinvolume&q=ungewi%C3%9F

Edith Stein Foto

„Komm, wir gehen für unser Volk.“

Edith Stein (1891–1942) deutsch-jüdische Philosophin und katholische Nonne

zu ihrer leiblichen Schwester Rosa bei der Verhaftung am 2. August 1942, zitiert nach: Andreas Müller/Amata Neyer, Edith Stein, Benziger, Zürich 1998, ISBN 3-545-20147-3 , S. 279, Anm. 26
Zugeschrieben

Otto Pötter Foto
Kurt Eisner Foto

„[...] Wahrheit muß sein und wenn wir zugrunde gehen.“

Kurt Eisner (1867–1919) deutscher Politiker, Journalist und Schriftsteller

Zur Kriegsschuldfrage. In: Schuld und Sühne, Flugschriften des Bund Neues Vaterland, Nr. 12, Verlag Neues Vaterland E. Berger & Co, Berlin 1919, MDZ https://daten.digitale-sammlungen.de/0001/bsb00015224/image_26

Dante Alighieri Foto

„Geh deinen Weg und lass die Leute reden!“

Dante Alighieri (1265–1321) italienischer Dichter und Philosoph
Franz Kafka Foto

„Das Gericht will nichts von dir. Es nimmt dich auf, wenn du kommst, und es entläßt dich, wenn du gehst.“

Der Geistliche, 9. Kapitel, S. 391
Der Prozess

Wolfgang Neuss Foto

„Man muss die Leute belügen, damit sie die Wahrheit herausfinden.“

Wolfgang Neuss (1923–1989) deutscher Kabarettist und Schauspieler

Der totale Neuss, Hamburg 1997, S. 281

Ähnliche Themen