„Die Naturheilkunde behandelt nicht nur Symptome, sondern fragt vor allem nach dem „WARUM“. Der Therapie liegt damit ein ganzheitliches, vernetztes Denken zugrunde.“

Quelle: persönlich

Letzte Aktualisierung 28. Dezember 2023. Geschichte

Ähnliche Zitate

Stefan M. Gergely Foto

„Wer nicht weiß, warum und wie,
dem rate ich zur Therapie.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 250

Zygmunt Bauman Foto
Erich Fromm Foto
Zygmunt Bauman Foto
Jacques Lacan Foto

„Das Symptom ist eine Metapher.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker
Karl Kraus Foto

„Psychoanalyse ist jene Geisteskrankheit, für deren Therapie sie sich hält.“

Karl Kraus (1874–1936) österreichischer Schriftsteller

Nachts (Zeit); in: G. Fieguth: Deutsche Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart 1978, S. 227
Andere

Neil Armstrong Foto
Gerd Bacher Foto

„Mich hat am Sozialismus immer die Diagnose interessiert; die Therapie habe ich stets abgelehnt.“

Gerd Bacher (1925–2015) österreichischer Journalist, ORF-Generalintendant

Der Tiger - Annäherung an Gerd Bacher, ORF2, 18. November 2005

Deepak Chopra Foto
Ludwig Börne Foto

„Seit ich fühle, habe ich Goethe gehaßt, seit ich denke, weiß ich warum.“

Ludwig Börne (1786–1837) deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker

Briefe aus Paris. 14. Brief, Paris, Mittwoch, den 17. November 1830. Aus: Sämtliche Schriften. Neu bearbeitet und hg. von Inge und Peter Rippmann, Bd. 1-3, Düsseldorf: Melzer-Verlag, 1964. Band 3, S. 71. http://www.zeno.org/Literatur/M/B%C3%B6rne,+Ludwig/Schriften/Briefe+aus+Paris/Vierzehnter+Brief

Ähnliche Themen