

„Du wirst alt, wenn die Kerzen mehr kosten als der Geburtstagskuchen.“
— Bob Hope US-amerikanischer Komiker, Schauspieler und Entertainer 1903 - 2003
„Du wirst alt, wenn die Kerzen mehr kosten als der Geburtstagskuchen.“
— Bob Hope US-amerikanischer Komiker, Schauspieler und Entertainer 1903 - 2003
„Es gibt Turnschuhe, die mehr kosten als ein iPod.“
— Steve Jobs US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer 1955 - 2011
„Sterbe ich oder ist heute mein Geburtstag?“
— Nancy Astor britische Politikerin 1879 - 1964
Letzte Worte zu ihrer Familie, die versammelt an ihrem Sterbebett stand, 2. Mai 1964
— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
An die Ratsherren aller Städte deutschen Landes, dass sie christliche Schulen aufrichten und erhalten sollen, 1524
Andere
„Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen.“
— Marie Antoinette Erzherzogin von Österreich 1755 - 1793
das Zitat geht zurück auf Jean-Jacques Rousseau, Bekenntnisse, Band VI. ('Brioche' ist eine französische Backware, die dem deutschen Stuten ähnlich ist. Die Übersetzung mit 'Kuchen' ist also nicht ganz korrekt. Dennoch wird sie gerne genutzt, um den vermeintlich negativen Charakter der Marie Antoinette zu unterstreichen.)
Original franz.: "S'ils n'ont pas de pain, qu'ils mangent de la brioche."
Fälschlich zugeschrieben
— Helmut A. Gansterer österreichischer Journalist und Autor 1946
Quelle: Good News. VaBene Verlag Klosterneuburg-Wien 2004, ISBN 3-85167-154-6, S. 187
— Francesco de Sanctis italienischer Literaturhistoriker und -kritiker und Politiker 1817 - 1883
Über die Wissenschaft und das Leben
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
S. 415
Eduards Traum
„Das Kino ist kein Stück Leben, sondern ein Stück Kuchen.“
— Alfred Hitchcock britischer Filmregisseur und -produzent 1899 - 1980
„Böses Weib soll man dem Teufel zum Geburtstag schenken.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Seine Liebe war ewig, S. 868
Spricker - Aphorismen und Reime
„Der Hirsch lebt auf dem Berg, aber sein Schicksal hängt in der Küche.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 354
Da-De