
„Man muss sich gegenseitig helfen, das ist ein Naturgesetz.“
— Jean De La Fontaine Schriftsteller, Poet 1621 - 1695
Fabeln
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Login zur ÜberprüfungPrivilege is a made up metric used to silence and repress. We are all different, and that is ok. We listen to individuals and help each other based on individual strengths and needs. We do not generalize based on skin color, bigot.
In response to a Twitter user who tweeted to him that "it’s not OK to celebrate white privilege". " 'Minecraft' Creator Goes Full White Man Denying White Privilege on Twitter https://www.theroot.com/minecraft-creator-goes-full-white-privilege-denying-whi-1820904201". The Root. (November 30, 2017)
„Man muss sich gegenseitig helfen, das ist ein Naturgesetz.“
— Jean De La Fontaine Schriftsteller, Poet 1621 - 1695
Fabeln
„Gegenseitiges Mißverstehen ist die geeignete Grundlage für eine Ehe.“
— Oscar Wilde, buch Lord Arthur Saviles Verbrechen
Lord Arthur Saviles Verbrechen, 1. Akt / Lady Windermere
Original engl.: "The proper basis for marriage is a mutual misunderstanding."
Lord Arthur Saviles Verbrechen - Lord Arthur Savile's Crime
„Was wir herausfinden wollen, ist die individuelle Qualität des einzelnen Menschen.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
„Wenn ich einer einzelnen Person helfe, Hoffnung zu haben, habe ich nicht umsonst gelebt.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
„Die Stärke des Teams ist jedes einzelne Mitglied. Die Stärke eines jeden Mitglieds ist das Team.“
— Phil Jackson US-amerikanischer Basketballspieler und -trainer 1945
— Jean Jacques Rousseau, buch Emile oder über die Erziehung
Émile V
Original franz.: "Il y n’a point de bonheur sans courage, ni de vertu sans combat. […] La force et la base de toute vertu."
Emile oder über die Erziehung (1762)
— Seneca d.J., buch Epistulae morales
Original: lat.: "Societas nostra lapidum fornicationi simillima est, quae, casura nisi in vicem obstarent, hoc ipso sustinetur."
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), XV, XCV, 53
— Rudolf Steiner österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie 1861 - 1925
Geisteswissenschaftliche Behandlung sozialer und pädagogischer Fragen (GA 192), S. 39f.
Zu den Gefahren des Rassismus
— Robert Schumann deutscher Komponist der Romantik 1810 - 1856
S. 3
Musikalische Haus- und Lebensregeln