„Rechts ist da wo der Daumen links ist“

—  Unbekannter Autor

Letzte Aktualisierung 8. Oktober 2021. Geschichte
Themen
link , recht , daumen

Ähnliche Zitate

Stefan M. Gergely Foto

„Ich will weder links noch rechts wählen,
sondern die Zukunft.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 161

Ludwig Uhland Foto

„Zur Rechten sieht man, wie zur Linken // Einen halben Türken heruntersinken.“

Schwäbische Kunde. Aus: Gedichte. Wohlfeile Ausgabe. 3. Auflage. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1854. S. 328
Gedichte

Daniel Kehlmann Foto
Otto Von Bismarck Foto

„Wer den Daumen auf dem Beutel hat, hat die Macht.“

Otto Von Bismarck (1815–1898) deutscher Politiker, Reichskanzler

Rede im Norddeutschen Reichstag, 21. Mai 1869, Stenographische Berichte S. 1017 linke Spalte books.google.de/ http://books.google.de/books?id=wm9HAAAAYAAJ&pg=PA1017
Variante: Wer den Daumen auf dem Beutel hat, der hat die Macht.

Kurt Tucholský Foto

„Deutschland ist eine anatomische Merkwürdigkeit: Es schreibt mit der Linken und tut mit der Rechten.“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

„Schnipsel“, 1973; „Die Weltbühne“, 3. Februar 1931, S. 185
Schnipsel

Helmut Schmidt Foto

„Der eine ist links, der andere ist rechts. Aber vergleichbare Populisten sind Lafontaine und Le Pen schon.“

Helmut Schmidt (1918–2015) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Im Interview mit Kai Diekmann, Walter Mayer und Hans-Jörg Vehlewald Bild am Sonntag 15. September 2008 http://www.bild.de/news/politik/schmidt/haben-sie-mitleid-mit-kurt-beck-teil-2-5809086.bild.html

Stefan Hölscher Foto

„Um geradewegs ans Ziel zu kommen, muss man rechts und links ignorieren lernen.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach
Eugen Richter Foto

„Das kann mich nicht trösten, daß der reaktionäre Spieß, nachdem er bisher mehr gegen links gekehrt war, nun gegen das Centrum gerichtet wird, dieselbe Hand, die ihn nach rechts gedreht hat, kann ihn auch wieder nach links drehen.“

Eugen Richter (1838–1906) deutscher Politiker (DFP, FVp), MdR

Rede im Reichstag am 25. November 1871 eugen-richter.de http://www.eugen-richter.de/Archiv/Reden/Reichstag_25_11_1871.html

Ähnliche Themen