„Wenn es an Lichtmäß stürmt und schneit
Dann ist der Frühling nicht mehr weit“

—  Unbekannter Autor

Letzte Aktualisierung 13. September 2021. Geschichte
Themen
weit , frühling

Ähnliche Zitate

Wilhelm Busch Foto

„Wenn es Silvester schneit, ist Neujahr nicht weit.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Wenn ich und meine Ruh, S. 870
Spricker - Aphorismen und Reime

Virginia Woolf Foto
Douglas Adams Foto

„Der Frühling wird überbewertet.“

Einmal Rupert und zurück, Kapitel 2, PT19 books.google https://books.google.de/books?id=Pd2PDQAAQBAJ&pg=PT19&dq=überbewertet
Original engl.: "Spring is over-rated." - Mostly Harmless. PT18 books.google https://books.google.de/books?id=N0hKT6HeZK0C&pg=PT18&dq=spring
Per Anhalter durch die Galaxis, Einmal Rupert und zurück

Novalis Foto

„Ganz begreifen werden wir uns nie, aber wir werden und können uns weit mehr, als begreifen.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Blütenstaub § 6
Blütenstaub

Wladimir Wladimirowitsch Putin Foto

„Mit Höflichkeit und einer Waffe kann man weit mehr erreichen als nur mit Höflichkeit“

Wladimir Wladimirowitsch Putin (1952) russischer Politiker

In Anspielung auf die "höflichen grünen Männchen" auf der Krim, anlässlich einer Waffenausstellung. http://www.rp-online.de/politik/ausland/wladimir-putin-macht-panzer-witze-aid-1.4677055, http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/der-kreml-und-die-wahrheit-putins-luegen-13002460.html

Rudolf Taschner Foto

„Nichts in der weiten Welt verdient mehr „tot“ genannt zu werden als die Zahl.“

Rudolf Taschner (1953) österreichischer Mathematiker

Rechnen mit Gott und der Welt, Verlag Ecowin Salzburg 2009, ISBN 978-3-902404-78-7, S. 52, siehe auch Buchrezension TU Wien http://www.tuwien.ac.at/aktuelles/news_detail/article/6058/

Oscar Wilde zitat: „Das Leben ahmt die Kunst weit mehr nach als die Kunst das Leben.“
Oscar Wilde Foto

„Das Leben ahmt die Kunst weit mehr nach als die Kunst das Leben.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Der Verfall der Lüge / Vivian
Original engl.: "Life imitates art far more than art imitates life."
Der Verfall der Lüge - The Decay Of Lying

Max Planck Foto

„Wer es einmal so weit gebracht hat, daß er nicht mehr irrt, der hat auch zu arbeiten aufgehört.“

Max Planck (1858–1947) deutscher Physiker

Neue Bahnen der physikalischen Erkenntnis, Antritt des Rektorats der Friedrich-Wilhelm-Universität Berlin, 15. Oktober 1913. In: Physikalische Rundblicke, Verlag von S. Hirzel, Leipzig 1922, S. 80,

Ähnliche Themen