„Ja auch der Fingernageldreck muss immer wieder weg“

—  Jo Dantes

Letzte Aktualisierung 21. Oktober 2021. Geschichte
Themen
ja

Ähnliche Zitate

Kurt Cobain Foto

„Nun ja, was auch immer, egal.“

Kurt Cobain (1967–1994) US-amerikanischer Rockmusiker
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Spricht man ja mit sich selbst nicht immer, wie man denkt.“

Wilhelm Meisters Wanderjahre
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)

Bernadette La Hengst Foto

„Ich sträube mich ja immer gegen Pädagogik. Ich glaube ja, dass die Kinder die Eltern erziehen.“

Bernadette La Hengst (1967) deutsche Pop- und Elektropop-Musikerin

Sonntag Aktuell Nr. 19/2008 vom 11. Mai 2008, S.7

Viktor Frankl Foto

„Mensch sein heißt ja niemals, nun einmal so und nicht anders sein müssen, Mensch sein heißt immer, immer auch anders werden können.“

Viktor Frankl (1905–1997) österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse

Im Anfang war der Sinn, München 1986, S. 71

Thomas Bernhard Foto
Hans Christian Andersen Foto

„Ja, das lohnt sich immer, wenn die Frau einsieht und auch immer sagt, daß der Mann der Klügste und sein Tun das Richtige ist.“

Hans Christian Andersen (1805–1875) dänischer Dichter und Schriftsteller

Wie's der Alte macht, ist's immer richtig. In: Andersens Märchen. Gondrom Verlag, 1976. Gutenberg-Projekt http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=46&kapitel=2&cHash=26cf0f077ealte#gb_found

Ähnliche Themen