„Im Web ist man überall zu finden, doch nirgendwo zuhause.“

Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 42.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 17. November 2024. Geschichte
Themen
zuhause , finden , web
Stefan M. Gergely Foto
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950

Ähnliche Zitate

Heinrich Heine Foto
Gebrüder Grimm Foto

„Etwas besseres als den Tod findest du überall.“

Die Bremer Stadtmusikanten, Kinder- und Hausmärchen. Große Ausgabe. 1. Band, 6. Auflage. Göttingen: Dieterich, 1850. S. 168

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Aphra Behn Foto
Louisa May Alcott Foto
Novalis Foto

„Wir suchen überall das Unbedingte, und finden immer nur Dinge.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Blütenstaub § 1
Blütenstaub

„Wer sich selbst sucht,
wird im Web nicht fündig.“

Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 44

„Dem Web kein Dank
für Fake und Junk.“

Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 45

„Wolken von Wahnwitz wabern durchs Web.“

Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 43

„Was haben Exhibitionisten und Voyeure gemeinsam?
Sie treffen einander im Web.“

Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 44

Ähnliche Themen