
„Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!“
— Marcus Aurelius römischer Kaiser und Philosoph 121 - 180
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Login zur ÜberprüfungThe only one who's always punctual is Death
Act I
Romanoff and Juliet (1956)
Kontext: The only one who's always punctual is Death … whatever the time he always strikes his knell at the first streak of dawn … and believe me, he knows what he's doing. How I hate the dawn! It's the hour of the firing squad. The last glass of brandy. The ultimate cigarette. The final wish. All the hideously calculated hypocrisy of men when they commit a murder in the name of justice. Then it's the time of death on a grander scale, the hour of the great offenses … fix your bayonets boys …gentlemen, synchronize your watches … in ten seconds time the barrage starts … a thousand men are destined to die in order to capture a farmhouse no one has lived in for years... And finally dawn is the herald of the day, our twelve hours of unimportance, when we have to cede to the pressures of the powers, smile at people we have every reason but expediency to detest … A diplomat these days is nothing but a head-waiter who's allowed to sit down occasionally.
„Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!“
— Marcus Aurelius römischer Kaiser und Philosoph 121 - 180
„Meine einzige Angst vor dem Tod ist wiedergeboren zu werden.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
„Ich habe keine Angst vor dem Tod. Das Einzige, wovor ich Angst habe, ist wiedergeboren zu werden.“
— The Notorious B.I.G. US-amerikanischer Rapper 1972 - 1997
Quelle: bild.de
„Der Tod bleibt immer gleich, doch jeder Mensch stirbt seinen eigenen Tod.“
— Carson McCullers, buch Clock Without Hands
Uhr ohne Zeiger. Deutsch von Elisabeth Schnack (1899-1972), Diogenes Zürich 1963. Erster Satz des Romans.
Original englisch: "Death is always the same, but each man dies in his own way." - Clock Without Hands. Novel. Houghton Mifflin 1961. Erster Satz des Romans. books.google https://books.google.de/books?id=w05jljwvk_UC&pg=PT6
— Elisabeth Kübler-Ross schweizerisch-US-amerikanische Medizinerin 1926 - 2004
— Walter Kempowski deutscher Schriftsteller 1929 - 2007
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 7. Oktober 2007, Artikel "Wenn es aus ist, ist es aus"
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998
„Meine eigenen Angelegenheiten langweilen mich immer zu Tode; ich bevorzuge die anderer Menschen.“
— Oscar Wilde, Lady Windermeres Fächer
Lady Windermeres Fächer, 3. Akt / Cecil Graham
Original engl.: "My own business always bores me to death. I prefer other people's."
Anspielung auf die gängige Aufforderung "Mind your own business!" ("Kümmere dich um deine Angelegenheiten!")
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)
„Ich hatte immer - zumindest seit ich mich erinnern kann - eine Art Sehnsucht nach dem Tod.“
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
— Moses Maimonides jüdischer Philosoph, Arzt, Autor und Rechtsgelehrter 1138 - 1204
Die Starke Hand, Vorschrift über die Umkehr, 7,2