„Völlig klar – was wir erleben, ist verfassungswidrig.“

Quelle: https://www.welt.de/kultur/plus227776037/Richter-klagt-in-Karlsruhe-Was-wir-erleben-ist-verfassungswidrig.html

Letzte Aktualisierung 24. März 2021. Geschichte

Ähnliche Zitate

Stefan M. Gergely Foto

„Bis auf den Tod kann man alles erleben.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 281

„Diese Clotilde ist endlich einmal eine Tänzerin, die völlig eigenes Erleben formt, die sich von keinerlei historischem Kostüm gängeln lässt, die aus dem Reichtum ihres kleinen Herzens eine neue Welt entfaltet.“

Rudolf von Delius (1878–1946) deutscher Herausgeber, Schriftsteller und Philosoph

über Clotilde von Derp, in der Zeitschrift "Masken", Wochenschrift des Schauspielhauses Düsseldorf, 23. Mai 1910 sk-kultur.de http://www.sk-kultur.de/tanz/sacharoff/seiten/text_5.html

Jim Carrey Foto

„Wir erleben Phasen der Dunkelheit.“

Jim Carrey (1962) kanadischer Komiker und Schauspieler

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/jim-carrey-ueber-sonic-the-hedgehog-und-seine-kritik-an-trump-16652822.html

„Was wir erleben, ist eine kontrollierte Eskalation.“

https://www.sueddeutsche.de/politik/fluechtlinge-deutschland-griechenland-1.4832866

„Mystik ist unmittelbares geistiges Erleben.“

Othmar Spann (1878–1950) österreichischer Nationalökonom, Soziologe und Philosoph

Religionsphilosophie auf geschichtlicher Grundlage. Gesamtausgabe Band XVI. Graz (Akademische Druck- u. Verlagsanstalt) 1970. S. 51 /books.google https://books.google.de/books?id=cF8AAAAAMAAJ&q=%22geistiges+erleben%22

Rudolf Steiner zitat: „Die Liebe ist ein Erleben des anderen in der eigenen Seele.“
Rudolf Steiner Foto

„Die Liebe ist ein Erleben des anderen in der eigenen Seele.“

Rudolf Steiner (1861–1925) österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie

Die Schwelle der geistigen Welt (GA 17), S. 25.
Das Miteinander der Menschen

Dieses Zitat wartet auf Überprüfung.

„Was ich höre, kann ich glauben.
Was ich erlebe, kann mich verändern!“

Quelle: Buch "Mit ganzer Kraft schwach: Gottes Stärke und unser Glaube, wenn Heilung ausbleibt" (SCM Hänssler, 2024)

„Scheitern, Leid und Trauer sind im Stadion sichtbar, wir erleben sie dort sehr oft, im sonstigen Alltag sind sie aber nur selten zu sehen. Und wir erleben sie zusammen.“

Carmen Mayer (1950) deutsche Schriftstellerin

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/medien/trauer-fussball-fanzine-carmen-mayer-1.5094497

Ähnliche Themen