
Briefe, an Friedrich Hölderlin, Dezember 1798
Be happy, but never satisfied.
Briefe, an Friedrich Hölderlin, Dezember 1798
„Ich muss lernen, mich damit zufrieden zu geben, glücklicher zu sein, als ich es verdiene.“
„Gib dich zufrieden und sei stille.“
Gib dich zufrieden und sei stille http://www.zeno.org/nid/20004825055 (nach Psalm 37, 7). Aus: Dichtungen und Schriften, hg. und textkritisch durchgesehen von Eberhard von Cranach-Sichart, München (Paul Müller) 1957. S. 273
Geschrieben im Alter von 17 Jahren (am 18. September 1896 in einem französischen Schulaufsatz mit der Überschrift "Meine Zukunftspläne"; CPAE, Band I, Dok. 22; in Alice Calaprice (Hrsg.), Anita Ehlers (Übers.): Einstein sagt, Piper-Verlag, München, Zürich 1996, ISBN 3-492-22805-4, Seite 39
Original franz.: "Un homme heureux est trop content de la présence pour penser beaucoup à l'avenir."
Weitere
„Sei mir willkommen süßer Schlaf! // Ich bin zufrieden, weil ich brav.“
3. Kapitel, S. 313
Maler Klecksel
„Eine vernünftige Frau kann niemals mit einem Narren glücklich sein.“