„Das Ziel im Leben ist nicht, aufseiten der Mehrheit zu stehen, sondern aus den Reihen der Wahnsinnigen auszubrechen.“
Original
The object in life is not to be on the side of the majority, but to escape finding oneself in the ranks of the insane.
Misattributed
Quelle: The first citation appears in a translation of Leo Tolstoy's Bethink Yourselves! http://www.nonresistance.org/docs_htm/Tolstoy/~Bethink_Yourselves/BY_chapter08.html by NONRESISTANCE.ORG. The claim made that it is from Marcus Aurelius. Nothing closely resembling it appears in Meditations, nor does it appear in a 1904 translation of Bethink Yourselves http://www.online-literature.com/tolstoy/bethink-yourselves/8/. The 1904 translation may be abridged, whereas the NONRESISTANCE.ORG translation claims to be unabridged.
Ähnliche Zitate

„Wann immer Sie feststellen, dass Sie auf der Seite der Mehrheit stehen, ist es Zeit für eine Reform.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910

„Unter der Demokratie besteht alle Politik aus einer Reihe dynastischer Fragen: das Ziel ist stets der Posten, nicht das Prinzip.“
— Henry Louis Mencken US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller 1880 - 1956
Demokratenspiegel. Fußnote über Pechvögel http://mencken.atspace.org/mencken9_1.htm
Original englisch: "All politics, under democracy, resolves itself into a series of dynastic questions: the objective is always the job, not the principle."
Demokratenspiegel

„Die Mehrheit? Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, // Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen.“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Demetrius / Fürst Sapieha
Demetrius - Fragment (entstanden 1805)

„Unser Leben ist im Grunde nichts anderes als eine Reihe unvollendeter Situationen, unvollständiger Gestalten“
— Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970

„Das Leben bedeutet eine fast lückenlose Reihe gemeinsamer Entdeckungen.“
— Gerhart Hauptmann Schriftsteller des deutschen Naturalismus 1862 - 1946
Das gesammelte Werk. [Ausgabe letzter Hand zum 80. Geburtstag des Dichters, 15. November 1942], Berlin : Suhrkamp, 1943. S. 377

„Der Zweck des Lebens ist die Ausweitung des Glücks. Glück ist das Ziel aller anderen Ziele.“
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946

„Leben ist ja doch des Lebens höchstes Ziel.“
— Franz Grillparzer österreichischer Dramatiker 1791 - 1872

„Wir alle leben mit dem Ziel, glücklich zu sein; Unser Leben ist anders und immer noch dasselbe.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945

„An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977

„Heute hat die Frauenbewegung ihre Ziele weithin erreicht - wir stehen nicht mehr ihrem Kampf, sondern dessen Resultaten gegenüber.“
— Gertrud von Le Fort deutsche Schriftstellerin 1876 - 1971
Die ewige Frau: die Frau in der Zeit; die zeitlose Frau, Kösel Verlag 1960, S. 90

„Berlusconi verkörpert all jene, die in zweiter Reihe parken. Und das ist in Italien die Mehrheit. Diese Menschen sind allergisch gegen Gesetze. Seit Berlusconi schämt sich auch niemand mehr dafür.“
— Romano Prodi italienischer Ministerpräsident und Präsident der EU-Kommission 1939
über Silvio Berlusconi, Stern Nr. 5/2011, 27. Januar 2011, S. 126
ähnlich schon Interview in DIE ZEIT 12.Juni 2006 http://www.zeit.de/2006/24/Prodi-Interview:
ZEIT: Sie haben Berlusconis Politbewegung Forza Italia einmal als Partei derjenigen bezeichnet, die immer in zweiter Reihe parken. Was wollten Sie damit sagen?
Prodi: Genau das hat er doch propagiert: Den Fiskus zu prellen ist kein Problem. In zweiter Reihe zu parken ist kein Problem. Der Staat ist der Gegner, der Feind. Und mit seinen Medien hat er immer wieder diese Propaganda verbreitet.
«Se Berlusconi vince vivremo nel Paese dell'abuso. Il suo partito? Quello di chi parcheggia in seconda fila, di chi non rispetta le regole» -zitiert in Il Giornale 4. Juli 2006 http://www.ilgiornale.it/news/ora-professore-insulta-chi-vota-forza-italia-gente-che-viola.html

„Das Leben ist eine Reise, kein Ziel.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882

„Das Leben ist wie eine Reise ohne Ziel. Was zählt, ist der Weg.“
— Isabel Allende chilenische Schriftstellerin 1942

„Wir leben unter Mehrheitsherrschaft und wenn diese Mehrheit in ihrer Verantwortung nicht gut ausgebildet ist, leidet die ganze Nation.“
— John Fitzgerald Kennedy Präsident der Vereinigten Staaten 1917 - 1963

„Das Leben kann kein anderes Ziel haben als das Glück, Freude. Nur dieses Ziel – Freude – ist des Lebens völlig würdig. Verzicht, das Kreuz, Hingabe des Lebens, alles für die Freude.“
— Leo Tolstoi, buch Auferstehung
Tagebücher, 1892
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
„Das Ziel ist es, die Schrecken des Lebens mit den Wundern des Lebens in Einklang zu bringen.“
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998

„Das Leben ist für mich eine Reihe falscher Grenzen und meine Herausforderung als Athlet ist es, diese Grenzen mit dem Fahrrad zu erkunden.“
— Lance Armstrong ehemaliger US-amerikanischer Profi-Radrennfahrer 1971

„Was ist unser Leben als eine Reihe von Präludien zu jenem unbekannten Lied, dessen erste feierliche Note der Tod anschlägt?“
— Alphonse De Lamartine französischer Dichter, Schriftsteller und Politiker 1790 - 1869
Poetische Meditationen

„Das Leben besteht aus einer Reihe von Erfahrungen, von denen jede es größer macht, auch wenn es manchmal schwierig ist, dies zu realisieren.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947